Wir haben uns neu aufgestellt!

.

Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.

 

Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:

www.BAHNVERBAND.info

 
NEUE INTERNETADRESSE >> https://bahnverband.info” width=”402″ height=”259″></a></p>
<p style= 

www.Wir-sind-Bahn.de

.

Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.

Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.

.

www.BAHNVERBAND.info

.

Termininformation / Einladung

.

Nächste Arbeitskreissitzung BAHN-KLIMATECHNIK RAIL-HVAC

Termin: Dienstag, 20. April 2021

Startzeit: 09:15 Uhr (Der Videokonferenzraum ist ab 08:45 Uhr geöffnet.)

Endzeit: 11:45 Uhr (Je nach Verlauf der Diskussionsrunden sind Abweichungen möglich.)

.

.

EINLADUNGSBRIEF / TEILNEHMERINFORMATION:

.

.

Anmeldeformular

Bitte bis zum 19.04.2021 online anmelden: >>> https://www.ifv-bahntechnik.de/ak10-anmeldung

_

Meine Teilnahme an der Arbeitskreissitzung "Bahn-Klimatechnik"

am Dienstag, 20.04.2021 von 08:45 - ca. 11:45 Uhr!


TEILNAHME


PRAESENTATION / IMPULSVORTRAG

FRAGEN / WÜNSCHE

_

 

Angemeldete Teilnehmer erhalten ca. 30 Minuten vor Sitzungebeginn per E-Mail einendirekten  Link zum Videokonferenzraum auf dem Portal von

>>> Online-Konferenzraum.de

 

Bei Fragen erreichen Sie mich MOBIL unter (+49)176 70094803.

Mit freundlichem Gruß

(gez.) Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ

Geschäftsführer – IFV BAHNTECHNIK e.V.

 

.


.

 

 

Drittes Arbeitskreistreffen Bahn-Klimatechnik (AK10-III)

TAGESORDNUNG (vorläufige Agenda)

 

Programmfahrplan am 20.04.2021 (08:45 – ca. 11:45 Uhr)

 

((( Anmeldung: https://www.ifv-bahntechnik.de/ak10-anmeldung )))

Angemeldete Teilnehmer erhalten ca. 30 Minuten vor Sitzungebeginn per E-Mail einen direkten Link zum Videokonferenzraum auf dem Portal von Online-Konferenzraum.de

 

1.    Begrüßungskaffee / Come together  (08:45 – 09:15 Uhr)

2.    Begrüßung und aktuelle Ansagen [SCHULZ; Arbeitksreis-10]

3.    Brainstorming zur Themenliste des Arbeitskreises / Fachfragen-Liste [Alle]

4.    Präsentation „Ansteckungsrisiko in Zügen – Bericht über Versuche in der Schweiz“ [M. MÜRI; Schweizerische Südostbahn AG]

5.    Präsentation „Ergebnisse der Forschung zur Ausbreitung von Aerosolen in Fahrzeugen“ [D. SCHMELING; DLR]

6.    Diskussionsrunde zu den aktuellen Forschungen zum Themenkreis „Aerosole und Bahn-Klimatechnik“ [Alle]

7.    — Kaffeepause —

8.    Impulsvortrag „Aktuelle Entwicklungen in der Heizungs-, Lüftungs- u. Klimatechnik – Update zum vorausgehenden Vortrag“ [P. DANZER, Deutsche Bahn]

9.    Diskussion der aktuellen Entwicklungen in der Bahn-Klimatechnik [Alle]

10.                    Themenvorschläge für die Arbeitsliste / Leitfragen RAIL-HVAC [AK10]

11.                    Workshop zum Fahrplan für den Arbeitskreis Bahn-Klimatechnik

a.    Sammlung und Priorisierung neuer Fragen / Arbeitsthemen

b.    Fortschreibung der Arbeitsliste für den Arbeitskreis

c.     Terminierung für weitere Exkursionen (nach der Corona-Phase)

12. Ergebnissicherung: Agenda, Frageliste, Terminplanung [Schulz, AK10]

13. Verabschiedung / Möglichkeit für bilaterale Gespräche

###

 

.


.

 

ONLINE-QUELLEN / MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG

 

 

SOB:

 

 

 

 

DLR:

 

 

 

 

DISKUSSION „Aerosole und Bahn-Klimatechnik“:

 

 

.


.

###

 

Wir haben uns neu aufgestellt!

.

Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.

 

Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:

www.BAHNVERBAND.info

 
NEUE INTERNETADRESSE >> https://bahnverband.info” width=”402″ height=”259″></a></p>
<p style= 

www.Wir-sind-Bahn.de

.

Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.

Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.

.

www.BAHNVERBAND.info

.

Bahnverband.info