• DIGITAL-RAIL.com & RAILWAY-SENSORS.com
  • Der Termin der 8. Expertentagung steht fest:  19.-20. November 2024
  • Tagungsort: München (Firmenstandort von DB Systemtechnik GmbH)
  • Tagungshomepage >>> Expertentagung.info/digital-rail

.


.

Terminfahrplan / Arbeitskreissitzungen:

  • Einladung zur Arbeitskreis-Sitzungen
  • Exklusiv für Mitglieder des Arbeitskreises BAHN-SENSORTECHNIK / BAHN-MSR
  • Siehe persönliche Einladung
  • Antrag auf Mitgliedschaft >>> Download arbeitskreis.pdf

 


 

Teilnahme für Mitglieder des Arbeitskreises BAHN-SENSORTECHNIK ist kostenlos möglich. Anmeldung über das Anmeldefomrular.

Anfragen >>> Ansprechpartner

 


 

Expertentagung RAILWAY-SENSORS  ///  BAHN-SENSORTECHNIK

  • Fachprogramm 1. Konferenztag >>>
  • Fachprogramm 2. Konferenztag >>>

Es wird eine tagungsbegleitende Fachausstellung angeboten, bei der die Partnerfirmen von RAILWAY-SENSORS als Aussteller auftreten und ihre Leistungsfähigkeit bei BAHN-SENSORTECHNIK zeigen können.

.

 

Referentenanmeldung:

  • Referenten sind eingeladen, sich AB SOFORT im Rahmen des OPEN CALL FOR PAPERS zu beim Veranstalter zu melden und einen Vortragsvorschlag einzureichen:
  • Thematische Vorgaben: Die Vortragsvorschläge sollen erkennbar mit dem Leit-Thema der Tagung RAILWAY-SENSORS zusammenhängen.

.

Insbesondere sind Fachvorträgen in folgenden thematischen Modulen erwünscht:

  • MESS-, STEUER- und REGELUNGSTECHNIK (spezifische Anforderungen im Bahnbereich)
  • BAHN-SENSORTECHNIK (state of the art): ANALOGE vs. DIGITALE SENSORTECHNIK
  • DATENANALYTIK (data science) im Bereich Bahntechnik: (a) Bahn-Infrastruktur, (b) Schienenfahrzeuge
  • FORSCHUNGSPROJEKTE für Anwendungen der Bahn- und Verkehrstechnik

Vortragsthemen, die von den o.g. thematischen Modulen sind möglich, sollten jedoch kurz begründet bzw. erläutert werden.

Vorschläge können für Fachvorträge (20 oder 30 Minuten Redezeit) oder Workshops (30 – 45 Minuten Interaktion) eingereicht werden.

 

.

Haben Sie Fragen?

Konzeptionelle Anfragen zur Tagung beantwortet Ihnen der Koordinator für RAILWAY-SENSORS,

Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ, Geschäftsführer des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V.

.

KONTAKT >>> https://bahnverband.info/verbandsgeschaeftsfuehrer//