.

ASC GmbH
Ledererstraße 10
85276 Pfaffenhofen
Deutschland

 

.


.

 

 

.

.

Das Firmenprofil finden Sie zum Download auf dem Informationsportal >>> www.bahntechnik-firmen.info

 

 

.

.


.

.

  • Beachten Sie die Information von unserem Mitgliedsunternehmen ASC GmbH zum Thema SENSOR-LÖSUNGEN:

 

 

.


.

 

[Berlin, 20.05.2015 / Pfaffenhofen]

.

ASC GmbH wird von IFV-Geschäftsführer E. Schulz im Kreis der fördernden Mitglieder begrüßt: „Mit ASC wird das Netzwerk kompetenter Unternehmen auf dem Gebiet der Sensortechnik sinnvoll ausgebaut. Sensortechnik wird für den Bahnbereich immer wichtiger – sowohl bei Fahrzeugen als auch bei der Infrastruktur können die Produkte von ASC sehr gute Dienste leisten!

.

.

.

UNTERNEHMEN:

Die ASC GmbH – Advanced Sensors Calibration – mit Sitz im bayerischen Pfaffenhofen gehört zu den weltweit führenden Herstellern von kapazitiven und piezoresistiven Beschleunigungssensoren, Drehratensensoren sowie IMUs (Inertial Measurement Units). Neben Standardsensoren ist ASC insbesondere auf die Herstellung maßgeschneiderter Lösungen spezialisiert, die genau an die Bedürfnisse der Kunden angepasst sind. Diese werden auch in kleiner Stückzahl produziert. So kommen ASC Sensoren beispielsweise bei Crashtests in der Fahrzeugentwicklung, zur Sicherheits- und Verschleißüberwachung bei Schienenfahrzeugen, zur Stabilitätsüberwachung bei Windrädern oder zur Messung der Schwankungen bei Containerschiffen zum Einsatz.

.

PRODUKTE:

ASC Produkte kommen in den verschiedensten Branchen wie Automobil, Schienenfahrzeuge, Windenergie, Landwirtschaft, Luft- und Raumfahrt, Geophysik, Tiefbohrungen, Tunnelbau, Automatisierung oder Maschinenbau zum Einsatz.

  • Kapazitive Beschleunigungssensoren: Im Schienenverkehr überwachen ASC Sensoren die Stabilität von Drehgestellen sowie Verschleiß und Funktion von Lagern, Wellen, Bremsen und Rädern. Defekte werden schneller lokalisiert, Wartungszyklen optimiert und Kosten reduziert.
  • Messung der Bremsfunktion von Zügen: Bei Testfahrten werden mit ASC Sensoren verschiedene Bremsfunktionstests durchgeführt.
  • Geologische Messungen am Gleis: ASC Sensoren messen auch Stöße, die durch Züge über das Schienenbett ins Erdreich übertragen werden. Die gewonnenen Daten geben Auskunft darüber, ob die Bodenbeschaffenheit noch ausreicht, um der Schiene genügend Festigkeit zu geben.

Führende Unternehmen weltweit vertrauen auf ASC-Produkte. Das Unternehmen bietet ergänzend Services wie Wartung, Reparatur und Kalibrierung sowohl für eigene als auch für Fremdprodukte an. Außerdem vertreibt ASC exklusiv Beschleunigungssensoren, Drehratensensoren (Gyro), piezoelektrische Sensoren sowie ungedämpfte piezoresistive Sensoren für In-Dummy-Applikationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

.

INTERNET:

.


.

UPDATE:

  • Frau BAY war Referentin beim IFV-INNOVATIONSFORUM 2017
  • HALL OF FAME RAILWAY-RESEARCH-ASSOCIATION.eu [ 2017 ]:

.

.

.


.

 

Social Media:

.

IFV Nachrichten:

 

 

#