Wir haben uns neu aufgestellt!

.

Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.

 

Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:

www.BAHNVERBAND.info

 
NEUE INTERNETADRESSE >> https://bahnverband.info” width=”402″ height=”259″></a></p>
<p style= 

www.Wir-sind-Bahn.de

.

Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.

Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.

.

www.BAHNVERBAND.info

.

Anmeldung

 

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Seminaren an:

Postanschrift:

Optionale zusätzliche Angaben:

Teilnahmekonditionen pro Seminar


Teilnahmebedingungen

Eine Teilnahme ist nur nach erfolgter Zahlung möglich! Die Seminargebühr ist mit der Anmeldung fällig und muss spätestens 7 Werktage vor Seminarbeginn auf dem IFV-Konto eingegangen sein! Bei fehlenden, unvollständigem oder verspätetem Zahlungseingang ist eine Bearbeitungsgebühr von 100,00 EUR, bei erfolgloser Mahnung ist eine zusätzliche Inkassogebühr von 50,00 EUR fällig. Alle Preisangaben sind Brutto-Endpreise (exkl. Reisekosten und Unterkunft). In der Teilnahmegebühr sind ausführliche Arbeitsunterlagen und Verpflegung enthalten.

Das Veranstaltungsprospekt ist von vorläufiger Natur und kann Änderungen unterliegen.

Stornoregelung: Bei Verhinderung kann ein Ersatzteilnehmer kostenfrei benannt werden!

Datenschutz-Hinweis: Die Daten von Arbeitskreisteilnehmern werden gemäß der Datenschutzerklärung des IFV erhoben und gespeichert, verarbeitet und gelöscht - im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Informationssendungen des IFV können jederzeit durch einfache Mitteilung abbestellt werden - formlos per E-Mail, mit einem Brief bzw. Telefax oder auch telefonisch.

 

_

WEITERBILDUNG für FACHKRÄFTE (Kompetenz-Training)

und

WEITERBILDUNG für FÜHRUNGSKRÄFTE (Management-Training)

 

.

Die Weiterbildungsseminare des IFV BAHNTECHNIK e.V. werden speziell für Fach-Ingenieure bzw. für Manager in Verkehrsunternehmen entwickelt.

Die angebotenen KOMPAKTSEMINARE dienen der gezielten Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in relevanten Kompetenzfeldern.

Durch hocheffiziente Ausrichtung des Seminarprogramms auf die Optimierung von Erfolgsfaktoren wird die berufliche Leistungsfähigkeit signifikant verbessert und es eröffnen sich neue Möglichkeiten für Personalentwicklung und Führungskräfteförderung. Dies ist im sog. Zeitalter des Fachkräftemangels besonders wichtig.

Die Seminare bestehen aus EINTAGES-MODULEN und können EINZELN oder in KOMBINATION gebucht werden!

 

.


.

 

Weiterbildungsprogramm für Fach- und Führungskräfte im Jahr  2020 

 

Weiterbildungswoche im März 2020

  •         02.03.2020           FÜHRUNGSKRÄFETRAINING – Management-Wissen (speziell für Ingenieure): Entscheidungsorientiertes Management in relevanten Management-Situationen
  •         03.03.2020           ZEITMANAGEMENT: Individuelle Zeitplanung und Arbeitseffizienz für Vielbeschäftigte >>> ZM-Online-Info
  •         04.03.2020           PROJEKTMANAGEMENT: Methoden-Seminar für ergebnisorientiertes Projektmanagement >>> PM-Online-Info
  •         05.03.2020           WORKSHOPLEITERTRAINING: Methodik-Seminar für Sitzungsleiter und Moderatoren  >>> WLT-Online-Info
  •         06.03.2020           PRÄSENTATIONSTECHNIK – speziell für Ingenieure: Überzeugende Präsentationen vor Fachpublikum  >>> PT-Online-Info

 

Weiterbildungswoche im Oktober 2020

  •         19.10.2020           CONSULTING-COMPETENCE: Beratungs-Methoden-Seminar für besonders qualifizierte Berater 
  •         20.10.2020           PROJEKTMANAGEMENT: Methoden-Seminar für ergebnisorientiertes Projektmanagement
  •         21.10.2020           ZEITMANAGEMENT: Individuelle Zeitplanung und Arbeitseffizienz für Vielbeschäftigte
  •         22.10.2020           PRÄSENTATIONSTECHNIK – speziell für Ingenieure: Überzeugende Präsentationen vor Fachpublikum 
  •         23.10.2020           VERHANDLUNGSFÜHRUNG – speziell für Ingenieure: Wirksame Gesprächs- und Verhandlungstechnik  (mit den Spezialmodulen “Verhandlungsführung in kritischen Situationen” und “Verhandlungstraining für Nachwuchsführungskräfte”)

 

 

Information und Anmeldung >>> DOWNLOAD >>>  weiterbildung.pdfDOWNLOAD (pdf)

 

ANMELDEN

 

.

TERMINVORSCHAU >>> DOWNLOAD >>> Timetable.pdf

 

  •  Die Weiterbildungsmodule sind MODULAR AUFGEBAUT und können als EINTAGESSEMINARE gebucht werden – einzeln oder in Kombination.
  •  Tagungsort: Berlin / Schulungszentrum des IFV BAHNTECHNIK e.V. 
  •  Veranstaltungssprache: DEUTSCH 
  •  Aktuell werden Anmeldungen für die Weiterbildungswoche 2017 angenommen. 
  • DOWNLOAD >>>  weiterbildung.pdfDOWNLOAD (pdf)

 

Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/weiterbildung

.

#

.

 

Informationen zum WEITERBILDUNGSPROGRAMM

für FACH- und FÜHRUNGKRÄFTE

.

  • 1. ALLGEMEINE INFORMATION zum Weiterbildungsprogramm und zu den Zertifikate-Seminaren.
  • 2. Ausführliche Beschreibung der INHALTE einzelner Seminare.
  • 3. Übersicht über die nächsten TERMINE und Anmeldeformular (pdf) .
  • 4. Anforderung von INFORMATIONSMATERIAL für SEMINARE im IFV-Schulungszentrum Berlin (offene Veranstaltungen).
  • 5. Anforderung eines ANGEBOTS für WORKSHOPS in Ihrem Unternehmen (in house Veranstaltungen)


Weiterbildungsprogramm für Fach- und Führungskräfte

Ort: IFV-Schulungszentrum im Haus der Verbände, Berlin

.


.

Intensiv-Seminar: PRÄSENTATIONS-TECHNIK  (= Rhetorik-Seminar für Vorträge & Präsentationen vor großem Publikum)

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de


.

.

Intensiv-Seminar: MODERATIONS-TRAINING  (= Workshop-Leiter-Methodik-Seminar)

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de


.

.

Intensiv-Seminar: PROJEKTMANAGEMENT 

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de

.


.

Intensiv-Seminar: ZEIT-MANAGEMENT  ( = Zeitplanung und Arbeitseffizienz für vielbeschäftigte Fach- und Führungskräfte)

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de

.

.


Intensiv-Seminar: CONSULTING-COMPETENCE ( = Beratungs-Kompetenz im Bahnsektor )

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de

.

.

.

Das Weiterbildungsprogramm zum Download >>> weiterbildung.pdf

 

.

.

 

 

 

 


 WEITERBILDUNGSPROGRAMM:


.

.

.

Intensiv-Seminar: PRÄSENTATIONS-TECHNIK  (= Rhetorik-Seminar für Vorträge & Präsentationen vor großem Publikum)

 

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de


.

Intensiv-Seminar: MODERATIONS-TRAINING  (= Workshop-Leiter-Methodik-Seminar)

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de


.

.

Intensiv-Seminar: PROJEKTMANAGEMENT 

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de


.

Intensiv-Seminar: ZEIT-MANAGEMENT  ( = Zeitplanung und Arbeitseffizienz für vielbeschäftigte Fach- und Führungskräfte)

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de

 

 


 

Weitere Seminare werden gemäß gesondertem Prospekt angeboten bzw. können als IN HOUSE SEMINAR gebucht werden.

(Auf Anfrage erhalten Sie detaillierte Informationen.)

.


.

.

Aktuell ist sind keine TERMINE freigeschaltet.

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de


.

Aktuell ist sind keine TERMINE freigeschaltet.

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de


.

.

Aktuell ist sind keine TERMINE freigeschaltet.

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de

.

.


.

Aktuell ist sind keine TERMINE freigeschaltet.

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de


.

Aktuell ist sind keine TERMINE freigeschaltet.

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de

.


.

Aktuell ist sind keine TERMINE freigeschaltet.

Bei Interesse können Sie per E-Mail INFORMATIONSMATERIAL zu diesem Seminar anfordern:

>>> tagung@ifv-bahntechnik.de


#

.

Das Weiterbildungsprogramm zum Download >>> weiterbildung.pdf

Organisatorische Hinweise:

*  Registrierte Teilnehmer erhalten eine Hotelliste für Selbst­bucher sowie eine  detaillierte Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort.

Kurzfristige Terminverschiebungen sind möglich – bitte fragen Sie vor einer Reisebuchung bei der Vereinsgeschäftsstelle nach!

Es gelten stets die Geschäftsbedingungen des IFV BAHNTECHNIK e.V. (AGB)


.

Haben unsere Seminare Ihr Interesse geweckt?

Für diese und weitere SEMINARPROGRAMME erstellen wir Ihnen gerne ein ANGEBOT

>>> AUF ANFRAGE

 

 

.

#

 

 

#

 

Wir haben uns neu aufgestellt!

.

Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.

 

Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:

www.BAHNVERBAND.info

 
NEUE INTERNETADRESSE >> https://bahnverband.info” width=”402″ height=”259″></a></p>
<p style= 

www.Wir-sind-Bahn.de

.

Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.

Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.

.

www.BAHNVERBAND.info

.

Bahnverband.info