Wir haben uns neu aufgestellt!

.

Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.

 

Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:

www.BAHNVERBAND.info

 
NEUE INTERNETADRESSE >> https://bahnverband.info” width=”402″ height=”259″></a></p>
<p style= 

www.Wir-sind-Bahn.de

.

Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.

Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.

.

www.BAHNVERBAND.info

.

Fachsymposium

.


.

7. Expertentagung zum Thema URBAN RAIL = Moderne Straßenbahntechnik

.

_

Wir freuen uns auf interessante Fachvorträge und eine anregende Expertendiskussion zum Thema “URBAN RAIL = Moderne Straßenbahntechnik“.

Am 29.01.2021 wird im Rahmen einer Video-Konferenz wesentliche INFORMATIONEN zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Straßenbahntechnik präsentiert und diskutiert. (Siehe Tagungsprogramm)

Aktuelle Herausforderungen von schienengeführten öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) im urbanen Raum sind u.a.:

– Straßenbahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und Straßenbahn-Betrieb

– Andere Urbane Verkehrsmittel im ÖPNV: U-Bahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und U-Bahn-Betrieb, S-Bahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und S-Bahn-Betrieb, Busse, etc.

– Erfahrungsberichte aus der Praxis

– Innovative Produkte bzw. Dienstleistungen

– Messbare Effekte der Digitalisierung im ÖPNV

– Akustische Probleme im schienengeführten ÖPNV und Maßnahmen zur Lärmminderung

An den Nachmittagen stehen Online-Räume zur interaktiven Vertiefung der Fachgespräche und zum persönlichen Networking der Teilnehmer und Referenten zur Verfügung (One-to-One-Dialog).

_

 

HYBRID-VERANSTALTUNG – besteht aus mehreren Veranstaltungsteilen: Online-Fachtagung PLUS Präsenzveranstaltung

 

1. Teil am 29.01.2021 im Portal von Online-Fachtagung.de

  • Interaktive Teilnahme per Videokonferenz (Vorträge plus Diskussions) sowie virtuelle Networking-Lounge

.

2. Teil: Präsenz-Veranstaltung (mit Networking-Event) in Berlin

  • Der genaue Termin der Präsenzveranstaltung wird mitgeteilt, sobald die Corona-Situation dies zulässt.

.

Information: Tagungsprospekt zum Download >>> Tagungsprospekt.pdf

 

.

Anmeldung: >>>

Anmeldeschluss: 25.01.2021

.

Haben Sie Fragen zur Tagung, zur Teilnahme, zur Ticketbuchung?

Nehmen Sie jederzeit mit uns direkten Kontakt auf >>> ANSPRECHPARTNER der Vereinsgeschäftsstelle

.

Günstige Sonderkonditionen für Frühbucher bzw. Mitglieder des IFV BAHNTECHNIK e.V., die eine Bahnverband-Card mit (key#2) besitzen.

.


.

Tagungsdokumentation der vorausgehenden Veranstaltungen MODERNE STRAßENBAHNTECHNIK sind im Webshop erhältlich:

.

Moderne Straßenbahn-Technik 2017

.

Straßenbahn-Infrastruktur 2015

.

Straßenbahn-Fahrzeuge 2014

.

Straßenbahn Symposium 2012

.

Straßenbahn Symposium 2008

.

.

#

 

 

 

#

.

Bahntechnik-Termine

Arbeitskreis BAHN-INSTANDHALTUNG

Bahn-Instandhaltung 2020

.

3. Sitzung des Arbeitskreises Bahn-Instandhaltung zum Thema Instandhaltung von Schienen-Fahrzeugen und Bahn-Infrastruktur

.

.

1. Teil: Der Termin findet am 14. / 15. Mai 2020 als Online-Sitzung statt.

.

Wir freuen uns auf einen interessanten Impulsvortrag zum Thema: „Aktuelle Entwicklungen in der Bahn-Instandhaltung – Instandhaltungsverfahren weiterentwickeln und Effizienz der Instandhaltung steigern“ [DB Systemtechnik] am Vormittag des 14.05.2020.

.

Der Termin für den zweiten Veranstaltungsteil (Präsenzveranstaltung nach der Corona-Phase) wird – sobald als möglich – bekannt gegeben.

.

Kostenfreie Teilnahme für Mitglieder des IFV-Arbeitskreises Bahn-Instandhaltung.

 

.

.


.

.

ANMELDUNG als Teilnehmer >>> Anmeldeschluss für Teilnehmer: 12.05.2020

.


.

.

.

Was können sie jetzt tun?

Anmeldung als REFERNET >>> Anmeldeschluss für Referenten: 08. Mai 2020

 

Hinweis für Refrenten:

Es können (a) Impulsvorträge zu aktuellen Themen von 15 Minuten, (b) Fachvorträge von 30 Minuten sowie (c) Firmenpräsentationen von 5 Minuten Redezeit angemeldet werden.

Die Vorträge sind im pdf-Format einen Tag VOR der Online-Sitzung beim IFV einzureichen. Die PDF-Dateien werden den Arbeitskreismitgliedern auf der Arbeitskreishomepage zum Download bereitgestellt. [Der Zugang zur Arbeitskreishomepage ist nur mit einem Passwort möglich.]

 

.

.


.

.

 

 

.

 

 

#

.

.

Weitere Informationen auf Anfrage >>> verwaltung@ifv-bahntechnik.de

bzw. per Telefon-Hotline >>> 030 81898731.

.


.

Fragen zum Tagung?

Kontakt zum Tagungsleiter

.

#

.

Bahntechnik-Termine

Arbeitskreis BAHN-INSTANDHALTUNG

Bahn-Instandhaltung 2020

.

3. Sitzung des Arbeitskreises Bahn-Instandhaltung zum Thema Instandhaltung von Schienen-Fahrzeugen und Bahn-Infrastruktur

.

.

1. Teil: Der Termin findet am 14. / 15. Mai 2020 als Online-Sitzung statt.

.

Wir freuen uns auf einen interessanten Impulsvortrag zum Thema: „Aktuelle Entwicklungen in der Bahn-Instandhaltung – Instandhaltungsverfahren weiterentwickeln und Effizienz der Instandhaltung steigern“ [DB Systemtechnik] am Vormittag des 14.05.2020.

.

Der Termin für den zweiten Veranstaltungsteil (Präsenzveranstaltung nach der Corona-Phase) wird – sobald als möglich – bekannt gegeben.

.

Kostenfreie Teilnahme für Mitglieder des IFV-Arbeitskreises Bahn-Instandhaltung.

 

.

.


.

.

ANMELDUNG als Teilnehmer >>> Anmeldeschluss für Teilnehmer: 12.05.2020

.


.

.

.

Was können sie jetzt tun?

Anmeldung als REFERNET >>> Anmeldeschluss für Referenten: 08. Mai 2020

 

Hinweis für Refrenten:

Es können (a) Impulsvorträge zu aktuellen Themen von 15 Minuten, (b) Fachvorträge von 30 Minuten sowie (c) Firmenpräsentationen von 5 Minuten Redezeit angemeldet werden.

Die Vorträge sind im pdf-Format einen Tag VOR der Online-Sitzung beim IFV einzureichen. Die PDF-Dateien werden den Arbeitskreismitgliedern auf der Arbeitskreishomepage zum Download bereitgestellt. [Der Zugang zur Arbeitskreishomepage ist nur mit einem Passwort möglich.]

 

.

.


.

.

 

 

.

 

 

#

.

.

Weitere Informationen auf Anfrage >>> verwaltung@ifv-bahntechnik.de

bzw. per Telefon-Hotline >>> 030 81898731.

.


.

Fragen zum Tagung?

Kontakt zum Tagungsleiter

.

#

Hier können Sie sich VERBINDLICH zum Fachsymposium FIRE SAFETY IN RAILWAY SYSTEMS 2020 in München anmelden:

.

_

Hiermit melde ich mich verbindlich zur "FIRE SAFETY 2020" vom 11. - 12. März 2020 in München an!


Postanschrift:

Optionale zusätzliche Angaben:


Teilnahmekonditionen

Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung

Eine Teilnahme ist nur nach erfolgter Zahlung möglich! Die Teilnahmegebühr ist mit der Anmeldung fällig! Der ausgewählte Sonderpreis gilt bei einem Zahlungseingang zum 28.02.2020. Nach dem 28.02.2020 gilt der unrabattierte Standardpreis, der spätestens zum 10.03.2020 auf dem IFV-Konto eingegangen sein muss! Bei verspätetem Zahlungseingang nach dem 10.03.2020 ist eine Bearbeitungsgebühr von 100 EUR, bei erfolgloser Mahnung ist eine zusätzliche Inkassogebühr von 50 EUR fällig. Alle Preisangaben sind Brutto-Endpreise (exkl. Reisekosten und Unterkunft). In der Teilnahmegebühr sind ausführliche Arbeitsunterlagen und Verpflegung enthalten. Das Veranstaltungsprospekt ist von vorläufiger Natur und kann Änderungen unterliegen.

Stornoregelung: Bei Verhinderung kann ein Ersatzteilnehmer kostenfrei benannt werden!

Datenschutz- Hinweis: Die Daten von Veranstaltungsteilnehmern werden gemäß der Datenschutzerklärung des Veranstalters, welche jederzeit beim IFV angefordert werden kann, erhoben und gespeichert.

Datenschutzerklärung


_

.

.

Technischer Hinweis: Sobald Ihr Internet-Browser das Anmeldeformular fehlerfrei übermitteln konnte, erhalten Sie eine automatische E-Mail mit einer Eingangsbestätigung. Andernfalls verwenden Sie bitte das konventionelle Anmeldeformular >>> fire-safety.pdf – (Anmeldebogen auf der letzten Seite.)

DIGITAL-RAIL.com – am 24.-25.11.2021 in München

6. Expertentagung zur Bahn-Digitalisierung und Automatisierung

 

Präsenzveranstaltung im Modus operandi “2G” (bzw. 2G+) nach folgendem >>> Hygienekonzept in München <<<

 

Tagungsinformation zum Download >>> digital-rail.pdf

..

Anmeldung für TEILNEHMER (Anmeldeschluss zum Frühzahler-Sonderpreis bis zum 28.10.2021)

.

Tagungshomepage >>> digital-rail.com

.

 

Informationen für Interessenten (unverbindlich und kostenlos)

 

.

..

_

29. – 30.

Oktober

2020

 

RAIL-PRM 2020

 

Barrierefreie Mobilität bei Bahn und Bus – Mobility for People with Reduced Mobility (PRM)

 

.

_

.

 

.

Bahntechnik-Termine

Tagungsreihe RAIL-PRM

.

.

1. Teil: Der Termin findet am 29. / 30. Oktober 2020 als Online-Tachtagung statt.

Der Zugang zu dieser Videokonferenz ist nur für rechtzeitig angemeldete Teilnehmer möglich.

Wir freuen uns auf interessante Fachvorträge und eine anregende Expertendiskussion zum Thema “Barrierefreie Mobilität im Öffentlichen Personenverkehr – also bei Bahn und Bus. BARRIEREFREIHEIT bezieht sich sowohl auf FAHRZEUGE als auch auch die bauliche INFRASTRUKTUR“. Im Rahmen der  Video-Konferenz werden jeweils am Vormittag wesentliche INFORMATIONEN zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der BARRIEREFREIEN MOBILITÄT präsentiert und diskutiert. An den Nachmittagen stehen Online-Räume zur interaktiven Vertiefung der Fachgespräche und zum persönlichen Networking der Teilnehmer und Referenten zur Verfügung (One-to-One-Dialog).

2. Teil: Der Termin für den zweiten Veranstaltungsteil (Präsenzveranstaltung mit Networking-Event) wird – sobald als möglich – bekannt gegeben.

Bitte beachten sie die ORGANISATORISCHEN HINWEISE zum Konzept der HYBRID-VERANSTALTUNGEN während und nach der Corona-Phase (siehe unten).

.

.


.

.

 

ANMELDUNG als Teilnehmer >>> Das Anmeldeformular ist derzeit noch nicht freigeschaltet.

.


.

.

.

Was können sie jetzt tun?

Anmeldung als REFERNET >>> Anmeldeschluss für Referenten: 30. Juni 2020

 

.


.

.

.

_

Tagungsinformation /// Ausschreibungsinformation im Rahmen des FINAL CALL FOR PAPERS!

.

Während der 5. Expertentagung RAIL-PRM 2020 werden alle relevanten Aspekte zum Thema BARRIEREFREIE MOBILITÄT bei FAHZEUGEN und INFRASTRUKTUR behandelt.

Wir erwarten Vorträge (30 Min.), Impulsbeiträge (15 Min.) bzw. Workshops (45 – 60 Min.) – insbesondere zu folgenden thematischen Blöcken:

  • Allgemeine Aspekte der BARRIEREFREIEN MOBILITÄT
  • Aktuelle Entwicklungen bei den Regelwerken zur BARRIEREFREIHEIT – Vorgaben des Gesetzgebers im Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)
  • Spezielle Anforderungen der barrierefreie Mobilität bei Bahn und Bus
    • Barrierefreiheit bei Fahrzeugen
    • Barrierefreiheit bei der Infrastruktur im Öffentlichen Personenverkehr
    • Status quo der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen
    • Ausblick auf die zukünftigen Ausbaustufen
    • Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung

Referenten-Anmeldungen werden ab sofort und bis spätestens zum 30.06.2020 angenommen.

Online-Anmeldeformular für Referenten >>> www.ifv-bahntechnik.de/referenten

Bei Fragen können Sie sich direkt an den Tagungsleiter wenden (Hr. Schulz, 0176 70094803)

.

Optional: Virtuelle Fachausstellung  (1. Teil während der Corona-Phase) bzw. reale Fachausstellung während der Präsenzveranstaltung (2. Teil: nach der Corona-Phase): Präsentation von PRODUKTEN, DIENSTLEISTUNGEN bzw.STELLENANGEBOTEN mit erkennbarem Bezug zum Tagungsthema PRM / BARRIEREFREIHEIT. [Diese Extra-Leistung ist exklusiv für Mitgliedsfirmen im Firmenförderkreis buchbar.]

.

.

.

.

.


.

.

 

.

.

.

.

#

 

 

 

.

RAIL-PRM 2020

Barrierefreie Mobilität bei Bahn und Bus – Mobility for People with Reduced Mobility (PRM)

.

.

.

Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/prm

.


.

.

RAIL-PRM 2020 – BARRIEREFREIE MOBILITÄT

  • Tagungstermin: 29.-30. Oktober 2020
  • Tagungsort für die Präsenzveranstaltung: Berlin
  • Tagungsinhalt: Barrierefreie Mobilität bei Bahn, Bus und der Infrastruktur im Öffentlichen Personenverkehr
    • Barrierefreiheit bei Fahrzeugen
    • Barrierefreiheit bei der Infrastruktur
    • Status quo der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen
    • Ausblick auf die zukünftigen Ausbaustufen
  • >>> ONLINE-ANMELDEFORMULAR für REFERENTEN

.

.


.

Was können Sie jetzt tun?

.

Anmeldung als REFERENT (OPEN CALL FOR PAPERS) >>> Online-Formular Referentenanmeldung

.

Verbindliche Anmeldung als TEILNEHMER >>> Online-Formular Teilnehmeranmeldung

.

Unverbindliche Anforderung von Informationsmaterial für INTERESSENTEN >>> Online-Formular für den Informationsdienst PRM

.


.

Fragen zum Tagung?

Kontakt zum Tagungsleiter

.

#

.

Bahntechnik-Termine

Arbeitskreis BAHN-INSTANDHALTUNG

Bahn-Instandhaltung 2020

.

3. Sitzung des Arbeitskreises Bahn-Instandhaltung zum Thema Instandhaltung von Schienen-Fahrzeugen und Bahn-Infrastruktur

.

.

1. Teil: Der Termin findet am 14. / 15. Mai 2020 als Online-Sitzung statt.

.

Wir freuen uns auf einen interessanten Impulsvortrag zum Thema: „Aktuelle Entwicklungen in der Bahn-Instandhaltung – Instandhaltungsverfahren weiterentwickeln und Effizienz der Instandhaltung steigern“ [DB Systemtechnik] am Vormittag des 14.05.2020.

.

Der Termin für den zweiten Veranstaltungsteil (Präsenzveranstaltung nach der Corona-Phase) wird – sobald als möglich – bekannt gegeben.

.

Kostenfreie Teilnahme für Mitglieder des IFV-Arbeitskreises Bahn-Instandhaltung.

 

.

.


.

.

ANMELDUNG als Teilnehmer >>> Anmeldeschluss für Teilnehmer: 12.05.2020

.


.

.

.

Was können sie jetzt tun?

Anmeldung als REFERNET >>> Anmeldeschluss für Referenten: 08. Mai 2020

 

Hinweis für Refrenten:

Es können (a) Impulsvorträge zu aktuellen Themen von 15 Minuten, (b) Fachvorträge von 30 Minuten sowie (c) Firmenpräsentationen von 5 Minuten Redezeit angemeldet werden.

Die Vorträge sind im pdf-Format einen Tag VOR der Online-Sitzung beim IFV einzureichen. Die PDF-Dateien werden den Arbeitskreismitgliedern auf der Arbeitskreishomepage zum Download bereitgestellt. [Der Zugang zur Arbeitskreishomepage ist nur mit einem Passwort möglich.]

 

.

.


.

.

 

 

.

 

 

#

.

.

Weitere Informationen auf Anfrage >>> verwaltung@ifv-bahntechnik.de

bzw. per Telefon-Hotline >>> 030 81898731.

.


.

Fragen zum Tagung?

Kontakt zum Tagungsleiter

.

#

.

Bahntechnik-Termine

Arbeitskreis BAHN-INSTANDHALTUNG

Bahn-Instandhaltung 2020

.

3. Sitzung des Arbeitskreises Bahn-Instandhaltung zum Thema Instandhaltung von Schienen-Fahrzeugen und Bahn-Infrastruktur

.

.

1. Teil: Der Termin findet am 14. / 15. Mai 2020 als Online-Sitzung statt.

.

Wir freuen uns auf einen interessanten Impulsvortrag zum Thema: „Aktuelle Entwicklungen in der Bahn-Instandhaltung – Instandhaltungsverfahren weiterentwickeln und Effizienz der Instandhaltung steigern“ [DB Systemtechnik] am Vormittag des 14.05.2020.

.

Der Termin für den zweiten Veranstaltungsteil (Präsenzveranstaltung nach der Corona-Phase) wird – sobald als möglich – bekannt gegeben.

.

Kostenfreie Teilnahme für Mitglieder des IFV-Arbeitskreises Bahn-Instandhaltung.

 

.

.


.

.

ANMELDUNG als Teilnehmer >>> Anmeldeschluss für Teilnehmer: 12.05.2020

.


.

.

.

Was können sie jetzt tun?

Anmeldung als REFERNET >>> Anmeldeschluss für Referenten: 08. Mai 2020

 

Hinweis für Refrenten:

Es können (a) Impulsvorträge zu aktuellen Themen von 15 Minuten, (b) Fachvorträge von 30 Minuten sowie (c) Firmenpräsentationen von 5 Minuten Redezeit angemeldet werden.

Die Vorträge sind im pdf-Format einen Tag VOR der Online-Sitzung beim IFV einzureichen. Die PDF-Dateien werden den Arbeitskreismitgliedern auf der Arbeitskreishomepage zum Download bereitgestellt. [Der Zugang zur Arbeitskreishomepage ist nur mit einem Passwort möglich.]

 

.

.


.

.

 

 

.

 

 

#

.

.

Weitere Informationen auf Anfrage >>> verwaltung@ifv-bahntechnik.de

bzw. per Telefon-Hotline >>> 030 81898731.

.


.

Fragen zum Tagung?

Kontakt zum Tagungsleiter

.

#

Bahntechnik-Termine

Tagungsreihe RAIL-NOISE / BAHN-AKUSTIK / Bahntechnik-Symposium

.

.


6. Expertentagung zum Thema Lärmreduzierung im Schienenverkehr

.

_

Wir freuen uns auf interessante Fachvorträge und eine anregende Expertendiskussion zum Thema “LÄRMSCHUTZ im SCHIENEN-NAH- und FERNVERKEHR: LEISER BAHNVERKEHR – Lärmquellen – Lärmausbreitung – Lärmminderung bei Schienen-Fahrzeugen und der Bahn-Infrastruktur“.

Am 28.01.2021 wird im Rahmen einer Video-Konferenz wesentliche INFORMATIONEN zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der LÄRM-ENTSTEHUNG bzw. LÄRM-MINDERUNG im NAH- und FERN-VERKEHR präsentiert und diskutiert. An den Nachmittagen stehen Online-Räume zur interaktiven Vertiefung der Fachgespräche und zum persönlichen Networking der Teilnehmer und Referenten zur Verfügung (One-to-One-Dialog).

_

 

HYBRID-VERANSTALTUNG – besteht aus mehreren Veranstaltungsteilen: Online-Fachtagung PLUS Präsenzveranstaltung

 

1. Teil am 28.01.2021 im Portal von Online-Fachtagung.de

  • Interaktive Teilnahme per Videokonferenz (Vorträge plus Diskussions) sowie virtuelle Networking-Lounge

.

2. Teil: Präsenz-Veranstaltung (mit Networking-Event) in Berlin

  • Der genaue Termin der Präsenzveranstaltung wird mitgeteilt, sobald die Corona-Situation dies zulässt.

.

Information: Tagungsprospekt zum Download >>> Tagungsprospekt.pdf

 

.

Anmeldung: >>>

Anmeldeschluss: 25.01.2021

.

Haben Sie Fragen zur Tagung, zur Teilnahme, zur Ticketbuchung?

Nehmen Sie jederzeit mit uns direkten Kontakt auf >>> ANSPRECHPARTNER der Vereinsgeschäftsstelle

.

Günstige Sonderkonditionen für Frühbucher bzw. Mitglieder des IFV BAHNTECHNIK e.V., die eine Bahnverband-Card mit (key#2) besitzen.

.


.

Tagungsdokumentation der vorausgehenden Veranstaltungen Rail Noise sind im Webshop erhältlich:

.

RAIL-NOISE 2016

.

RAIL-NOISE 2014

.

RAIL-NOISE 2011

.

RAIL-NOISE 2009

.

RAIL-NOISE 2007

.

 

 

.


.

Fragen zum Tagung?

Kontakt zum Tagungsleiter

.

.


.

Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise

.

 

.

Unverbindliche Anforderung von Informationsmaterial für INTERESSENTEN >>> Online-Formular für den Informationsdienst Bahn-Akustik (Noise)

.

#

Wir haben uns neu aufgestellt!

.

Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.

 

Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:

www.BAHNVERBAND.info

 
NEUE INTERNETADRESSE >> https://bahnverband.info” width=”402″ height=”259″></a></p>
<p style= 

www.Wir-sind-Bahn.de

.

Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.

Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.

.

www.BAHNVERBAND.info

.

Bahnverband.info