RAIL-DATA
Seminarneuheit! – Brückenseminar für den Ingenieur 4.0
RAIL-DATA und RAIL-QUALITY:
Moderne Methoden und Anwendungen von “Big Data” und “Data Science” im Bahnbereich
.
.
Zweitägiges Brückenseminar RAIL-DATA zu aktuellen Themen der Bahn-Digitalisierung
- Termin: 26. – 27. Februar 2019
- Ort: Aachen
- Download >>> PROSPEKT.pdf <<<
Was ist ein Brückenseminar? >>> Artikel zum Thema BRÜCKENSEMINARE / KNOW HOW 4.0
.
Seminarinhalt des zweitägigen Intensivseminars:
BIG-DATA und moderne Methoden zur zeitgemäßen Datenanalytik für den Ingenieur 4.0
Der Methoden-Baukasten 4.0 wird praxisorientiert dargestellt am Beispiel von typischen Fragestellungen aus dem Qualitätsmanagement
.
.
Zielgruppe:
Konventionell ausgebildete Ingenieure, die ein Brückenseminar in die Welt des Engineering 4.0 nutzen möchten, um ihr bisheriges Fachwissen auch noch im “4.0-Zeitalter” einsetzen zu können.
.
Veranstaltungstermin:
26. – 27. Februar 2019
.
Veranstaltungsort:
Aachen, Fachhochschule Aachen
Die genaue Adresse vom Seminarraum sowie eine Liste mit Hotelempfehlungen sind in der Anmeldebestätigung enthalten
.
Veranstaltungsprospekt und Anmeldeformular:
Download >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-data-2019/prospekt.pdf
.
.
.
Anmeldung mit dem ONLINE-Anmeldeformular
>>>
Anmeldung mit dem konventionellen Anmeldeformular:
>>> PROSPEKT.pdf <<<
.
Anmeldeschluss:
21.02.2019
— keine nachträglichen Anmeldungen für 2019 möglich —
.
.
Ansprechpartner / Teilnehmeranmeldungen:
Tagungsmanagement >>> Frau J. HEYER
#
WIR HABEN EINE NEUE INTERNET-ADRESSE!