>>> www.ifv-bahntechnik.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Fotos von der 7. Tagung (30. und 31. Oktober 2008) werden erst NACH der
Tagung eingestellt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FOTOS von der 6.
Expertentagung TSI2007 am 28. und 29. 11. in Berlin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herzlich Willkommen -
Check-In beim IFV BAHNTECHNIK |
|
>>> |
Das Tagungsteam des IFV
BAHNTECHNIK (v.l.n.r.): Frau
L.SIEMSSEN, Frau B. ZIPPEL, Herr C. KRÜGER, Herr E. SCHULZ |
|
"Good morning" -
Kaffee |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der IFV-Geschäftsführer E. SCHULZ begrüßt die Teilnehmer - und
stellt den IFV BAHNTECHNIK vor. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der stellv. Leiter von
"EISENBAHN-CERT" M. POTRAFKE erläutert die Aufgaben der "Benannten Stelle
Interoperabilität". |
|
|
|
Referent: |
Dipl.-Ing. Mattias
POTRAFKE (EBC) |
|
|
Referat: |
Aktuelle Änderungen aus
europäischen Rechtsgrundlagen und nationale Umsetzung [Stand: November 2007] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent: |
Dipl.-Ing. Markus KÖPPEL
(EBC) |
|
|
Referat: |
Auswirkungen der
Revision der Hochgeschwindigkeits-TSI Infrastruktur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent: |
Dipl.-Ing. Ulrich HASPEL
(TÜV Rheinland Intertraffic GmbH / Luxcontrol Nederland) |
|
|
Referat: |
Praktische Erfahrungen
einer niederländischen Benannten Stelle bei der EG-Prüfung von
Hochgeschwindigkeitsstrecken in Österreich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent: |
Dipl.-Ing. Heinz VOEGELI
(ENOTRAC) |
|
|
Referat: |
EG-Prüferklärung zum
Teilsystem Energie bei der Lötschberg-Basisstrecke |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referentin: |
Dipl.-Ing. Karin
DANNHEISIG-GOETHEL (EBC) |
|
|
Referat: |
Ausblick auf die TSI
"Sicherheit in Eisenbahntunneln" und Personen mit eingeschränkter
Mobilität |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnisdiskussion mit den
Referenten des Veranstaltungsteils "SCHIENENFAHRWEGE" am Ende des
1. Veranstaltungstages |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Networking während der
Kaffee-Pausen |
|
|
Es waren Teilnehmer aus 6 Ländern
anwesend: Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechische Republik
sowie Finnland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Leiter der
benannten Stelle Interoperabilität U. WIESCHOLEK erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zulassung
von Schienenfahrzeugen in Europa. |
|
|
|
Referent: |
Dipl.-Ing. Ulrich
WIESCHOLEK (EBC) |
|
|
Referat: |
Aktuelle Änderungen aus
europäischen Rechtsgrundlagen und nationale Umsetzung [Stand: November 2007] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Umweltbundesamt
(vertreten durch Frau Dr. D. SALZ) |
|
|
|
Referentin: |
Dr.-Ing. Dorothea SALZ
(Umweltbundesamt) |
|
|
Referat: |
Die Position des
Umweltbundesamtes zur TSI-Noise |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
A. SPIEGEL (Systembereichsleiter Fahrzeuge beim EBC) konnte alle offenen
Fragen zur Hochgeschwindigkeits-TSI klären. |
|
|
|
Referent: |
Dipl.-Ing. Andreas
SPIEGEL (EBC) |
|
|
Referat: |
Auswirkungen der
Revision der Hochgeschwindigkeits-TSI Fahrzeuge [Stand: November 2007] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent: |
Dipl.-Ing. Kurt BALTHUN
(EBC) |
|
|
Referat: |
Erfahrungen und Probleme
mit der konventionellen TSI Güterwagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent: |
Dipl.-Ing. Jürgen BUSSE
(IFB GmbH) |
|
|
Referat: |
RISIKOANALYSE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Geschäftsführer des
VDB A. SCHUPPE - erläutert die
Entwicklung der Bahnindustrie anhand aktueller Branchenzahlen. |
|
|
[Der IFV BAHNTECHNIK
pflegt freundschaftliche Beziehungen zu den relevanten Verbänden der Branche,
die sich ebenfalls für den Fortschritt der Bahntechnik einsetzen -
selbstverständlich auch zum VDB e.V.] |
|
|
|
|
|
Referent: |
Dipl.-Ing. Axel SCHUPPE
(VDB) |
|
|
Referat: |
Cross Acceptance of
Rolling Stock |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent: |
Dipl.-Ing. Andreas
SPIEGEL (EBC) |
|
|
Referat: |
Fahrzeugtechnischer
Ausblick auf die TSI: Sicherheit in Eisenbahntunneln (SRT) und Zugänglichkeit
für Personen eingeschränkter Mobilität (PRM) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
S. BÜHLER (Mitglied des Vorstands des IFV BAHNTECHNIK e.V.) fand im
Abschlussreferat die passenden Worte zum "richtigen" Umgang mit den
Zulassungsvorschriften. |
|
|
|
Referent: |
Dipl.-Ing. Stefan BÜHLER
(PROSE AG, SCONRAIL) |
|
|
Referat: |
Fragen und Antworten zum
Thema Zulassung (TSI) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Erkenntnisgewinn
wurde von den Referenten des 2.Tages zusammengefasst und diskutiert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Auditorium war mit
der Veranstaltung "SEHR ZUFRIEDEN"… |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tagungsleitung: E. SCHULZ (Geschäftsführer des IFV
BAHNTECHNIK e.V.) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tagungsmanagerin: L. SIEMSSEN: Verantwortlich für die
perfekte Organisation. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
P.S. Auch für das
leibliche Wohl war bestens gesorgt! |
|
|
|
© COPYRIGHT 2007 by IFV
BAHNTECHNIK e.V. (www.ifv-bahntechnik.de) All Rights reserved. |
|
|
Die Verwendung der
urheberrechtlich geschützten Fotos auf dieser Webseite ist möglich, jedoch
nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des IFV BAHNTECHNIK. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|