Allgemein
MITGLIEDERVERSAMMLUNG am 21. Dezember 2021
=== EINLADUNG, INFORMATION und ANMELDEFORMULAR ===
Die nächste Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V. wird am 21.12.2021 (nachmittags) stattfinden – als Online-Videokonferenz:
33. a.o. Mitgliederversammlung im Online-Format
Termin: Dienstag, 21.12.2021
ab 15:30 informelles Come Together / virtuelles Networking
ab 16:30 Mitgliederversammlung
.
[1.] EINLADUNG + TAGESORDNUNG + ANLAGEN zur Vorbereitung
Sehr geehrter Herr / Sehr geehrte Frau [Nachname], – Liebe Vereinsmitglieder,
als persönliches Mitglied des IFV BAHNTECHNIK e.V. erhalten Sie heute die Einladung
- zur 33. a.o. Mitgliederversammlung am 21. Dezember 2021 (samt virtuellem Glühweinabend),
- zur Teilnahme am Einstiegsseminar RAIL-DATA-SCIENCE zu besonders vergünstigten Konditionen (für alle IFV-Mitglieder mit ungekündigter Mitgliedschaft nutzbarer Gutschein) sowie
- zur Online-Sprechstunde zur Einrichtung Ihres persönlichen Profils (www.Experten-Liste.de).
Die 33. Mitgliederversammlung hat mit zwei Beschlussanträgen zwar nur eine relativ kurze Tagesordnung, inhaltlich geht es im Kern jedoch um die erste Satzungsänderung seit rd. 10 Jahren.
Die Funktionsträger im Verein haben sich viele Gedanken gemacht, wie wir uns für die Zeit nach der Pandemie vorausschauend aufstellen sollten, um mit einem geschärften Vereinsprofil für die Zukunft gut vorbereitet zu sein. Das modernisierte „Markenprofil“ des Vereins beinhaltet den einfacher auszusprechenden Vereinsnamen „Bahnverband“ (wobei wir das bisherige Vereinslogo im Internet noch eine gewisse Zeit einblenden werden). Unser Satzungsänderungsausschuss hat viele formelle und auch organisatorische Änderungswünsche in einen umfangreichen Satzungsentwurf eingearbeitet, welcher in die nun vorliegende gemeinsame Beschlussvorlage von Vorstand und Geschäftsführung eingeflossen ist (Anlage I – Beschlussvorlage).
Unverändert bleibt der Zweck des Vereins, wie in § 2 der neuen und alten Satzung beschrieben.
Nach erfolgter Satzungsänderung sollen künftig Einladungen zur Mitgliederversammlung per E-Mail erlaubt sein (statt in Papierform); Online-Versammlungen werden ermöglicht und Einladungsfristen werden angepasst. Der Verein wird sich – bei unveränderten Regelungen für persönliche Mitglieder und fördernde Mitglieder (d. h. Bestandsschutz für die bisherigen Mitglieder) – künftig noch weiteren relevanten Mitgliedergruppen öffnen: Vereine und Hochschulen sollen die Mitgliedschaft in unserem Verein beantragen können. Damit wählen wir einen INTEGRATIVEN Ansatz zur Öffnung des Vereins für weitere Mitglieder aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. An der bis dato in unserer Mitgliedschaft festzustellenden Mehrheit von TECHNISCH kompetenten Mitgliedern dürfte sich wohl nichts ändern. Die Debatte um klimafreundliche Verkehrspolitik wird von uns jedoch eine verstärkte Behandlung von politischen und gesellschaftlichen Fragen verlangen, weshalb wir uns Mitgliedern aus diesen Bereichen nicht verschließen sollten. Die von uns bisher durchaus geschätzte INTERDISZIPLINÄRE Denkweise wird hierdurch tendenziell noch gestärkt.
Nach innen gerichtet sind einige Änderungen bei den Ausschüssen / Vereinsgremien wie dem Fachbeirat, bei dem eine fünfjährige Laufzeit für Beiratsmandate eingeführt wird. Weitere Änderungen können Sie dem Satzungsänderungsentwurf entnehmen, der als Volltext beigefügt ist.
Der Beschlussantrag zur Beitragsordnung ist erforderlich, um auch für die neuen Mitgliedergruppen (Hochschulen und Vereine) entsprechende Mitgliedsbeiträge zu regeln. Unverändert bleiben die bereits 2018 beschlossenen Beitragssätze für die bisherigen Mitglieder.
Mit freundlichem Gruß aus Aachen und Berlin
(gez.) Sprecher des Vereinsvorstands Vereinsgeschäftsführer
Prof. Dr. Raphael PFAFF Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ
- (a.o.) Mitgliederversammlung
Termin: 21. Dezember 2021
Check In Time: ab 15:30 Uhr (Come Together)
Sitzungsbeginn: 16:30 Uhr (s.t.)
Sitzungsende: ca. 17:30 Uhr (ohne Gewähr!)
Ort: Virtuelles Konferenz-Center
Startseite der Online-Sitzung >>> https://ifv-bahntechnik.de/vereinsmitglieder/33mv2021
Teilnahme per Computer bzw. Smartphone mit Video/Audio u. schnellem Internetzugang.
Ein Vorab-Technik-Test wird empfohlen – möglichst bis zum 17.12.2021 (siehe unten).
Angemeldete Mitglieder erhalten am 21.12.2021 eine E-Mail mit den Login-Zugangsdaten.
TAGESORDNUNG der 33. a.o. MV
(Version 1 – Stand: 03.12.2021)
TOP 1 Begrüßung durch den Versammlungsleiter (1. Vereinsvorsitzender)
TOP 2 Formalia (Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Vereinsgeschäftsführer)
Ggf. Diskussion zur Geschäftsordnung bei der virtuellen Mitgliederversammlung
TOP 3 Berichterstattung Vorstand, Geschäftsführung und Ausschüsse
Hier: Satzungsänderungsausschuss
TOP 4 Beschlussanträge:
Satzungsänderung (Anlage 1: Satzungsänderungsentwurf)
„Die Mitgliederversammlung möge beschließen, den gemeinsamen Beschlussantrag
von Vereinsvorstand und Vereinsgeschäftsführung anzunehmen und die Vereinssatzung
in den §§ 1 sowie 3 – 21 (neu) zu ändern. (§ 2 „Vereinszweck“ bleibt unverändert.)
Beitragsordnung (Anlage 2: Beitragsordnung)
„Die Mitgliederversammlung möge beschließen, den gemeinsamen Beschlussantrag
von Schatzmeister und Vereinsgeschäftsführer anzunehmen und die Beitragsordnung
entsprechend anzupassen.“
TOP 5 Beratungsanträge zu verschiedenen Themen (Vorschläge aus dem Mitgliederkreis)
Aufnahme von Mitgliedern aus dem Ausland
TOP 6 Verschiedendes / Brainstorming / Abschlussrunde / Verabschiedung:
– Vorschläge für die Jubiläumsfeier „25 Jahre IFV BAHNTECHNIK“
– Vorschläge für neue Arbeitskreise bzw. Fachtagungen
– Information zu neuen Portalen: Experten-Liste.de und Lieferanten-Liste.de
Verabschiedung durch den Vereinsvorstand sowie den Vereinsgeschäftsführer
###
.
[2.] ANMELDUNG für Teilnehmer (bzw. Rückmeldung für abwesende Mitglieder mit Stimmrechtsübertragung)
Für einen begleiteten Probelauf der einwandfreien technischen Durchführung laden wir zu folgendem Vorbereitungstermin ein: 17.12.2021 von 11:00 – 13:00 Uhr.
(Der Technik-Test kann selbstvertändlich auch autonom durchgeführt werden: Probieren Sie einfach aus, ob die Videkonferenzräume auf Ihrem Internet-Browser funktionieren. Es ist keine Anmeldung erforderlich – es muss keine Extra-Software installiert werden.)
Startseite für den TECHNIK-TEST >>> Der Termin liegt in der Vergangenheit <<<
_
[3.] ONLINE-VERANSTALTUNG – MITGLIEDERVERSAMMLUNG – nur für Mitglieder des IFV BAHNTECHNIK e.V.
[STARTSEITE >>> VIRTUELLER VERSAMMLUNGSRAUM] >>> https://ifv-bahntechnik.de/vereinsmitglieder/versammlungsraum/
[3.1] Zugang zum informellen Networking-Event “come together” (ab 15:30 Uhr) >>> [[[ Angemeldete Teilnehmer erhalten am 21.12.2021 einen Zugangs-Code per E-Mail ]]]
[3.2] Zugang zur MITGLIEDERVERSAMMLUNG (ab 16:30 Uhr) >>> [[[ Angemeldete Teilnehmer erhalten am 21.12.2021 einen Zugangs-Code per E-Mail ]]]
[3.3] Zugang zu den WAHLKABINEN / VIRTUELLE ABSTIMMUNG >>> [[[ optional ]]]
[3.4] Zugang zum informellen Networking-Event “Glühwein-Abend” (im Anschluss an die Mitgliederversammlung) >>> [[[ Angemeldete Teilnehmer erhalten am 21.12.2021 einen Zugangs-Code per E-Mail ]]]
_
Vorschläge zur Tagesordnung können formlos bei der Vereinsgeschäftsstelle oder beim Vereinsvorstand eingereicht werden. >>> verwaltung@ifv-bahntechnik.de
Im Mitgliederrundbrief vom 3.12.2021 informieren wir über folgende VORTEILE DER MITGLIEDSCHAFT im Dezember 2021: — WEITERE VORTEILE FÜR 2022 FOLGEN IN KÜRZE — . * Zur Förderung der BAHN-DIGITALISIERUNG gewähren wir gerne für alle IFV-Mitglieder mit ungekündigter Mitgliedschaft einen Preisnachlass auf das Kombinationsticket [Module 1+2+3] bei der Online-Fachtagung RAIL-DATA-SCIENCE 2022 in Höhe von = 50 Euro für persönliche Mitglieder (Expertinnen bzw. Experten) mit dem Gutscheincode [siehe Mitgliederrundbrief vom 3.12.2021] = 100 Euro für Mitarbeiter von Firmen im IFV-Firmenförderkreis mit dem Gutscheincode [siehe Mitgliederrundbrief vom 3.12.2021] Am 8. – 9. Februar 2021 findet die nächste Ausgabe des RAIL-DATA-SCIENCE Seminars als Online-Fachtagung statt. Informationen zum Programm und zur Anmeldung im Webshop INFORMATION >>> https://online-fachtagung.de/rail-data-science Anmeldeschluss: 21. Januar 2022 TEILNEHMER-TICKETS ONLINE BESTELLEN >>> https://webserver.vereine-und-verbaende.de/webshop/produkt-kategorie/fachtagung/rail-data-science-2022/ . . Der IFV BAHNTECHNIK e.V. hat als anerkannter Branchen-Fachverband das Privileg, (a) seine Firmenförderkreismitglieder für die LIEFERANTEN-LISTE für Produkte bzw. Dienstleistungen im Markt für Bahn / Bahntechnik bzw. (b) seine persönlichen Mitglieder für die Liste besonders empfohlener EXPERTEN im Bereich Bahn / Bahntechnik zu empfehlen. Durch diese Empfehlung kann man ein dauerhaft kostenloses Firmen- oder Expertenprofil freischalten lassen, das ansonsten zwischen 50 – 500 Euro per anno kosten würde. Wir bieten eine kosenlose Online-Sprechstunde an, um den Einstieg in die jeweilige Liste zu erläutern und das Editieren des eigenen Profileintrags über ein Content-Management-System zu zeigen: Lieferanten-Liste BAHNTECHNIK >>> Eigenes Firmenprofil unter: Lieferanten-Liste.de/bahn Sprechstunde am: 11. Januar 2022 – Dienstag von 9 – 11 Uhr >>> https://start.Online-Konferenzraum.de/sprechstunde-fuer-bahn-lieferanten-2022-01-11 Experten-Liste BAHNTECHNIK >>> Eigenes Expertenprofil unter: Experten-Liste.de/bahn Sprechstunde am: 12. Januar 2022 – Mittwoch von 9 – 11 Uhr >>> https://start.Online-Konferenzraum.de/sprechstunde-fuer-bahn-experten-2022-01-12 . . . . Sofort startbereite Videokonferenzräume, kostenlos und besonders datenschutzfreundlich:
Teilnahme am Einstiegsseminar RAIL-DATA-SCIENCE 2022
zu besonders vergünstigten Mitglieder-Konditionen*
Online-Sprechstunde zur Freischaltung und Einrichtung
eines eigenen Profils auf Lieferanten-Liste.de bzw. Experten-Liste.de
VORTEIL für MITGLIEDER des IFV BAHNTECHNIK e.V., die DSGVO-konform arbeiten möchten:
Liebe Vereinsmitglieder,
für die nächste Vorstandssitzung, die am 05.11.2021 um 12 Uhr stattfinden wird, können Sie mit diesem Formular “Input” geben.
(Einsendeschluss: 05.11.2021 um 11:59 Uhr) – Formular ausfüllen und im Formularfuß auf DATEN ABSENDEN klicken.
_
_
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die Vereinsgeschäftsstelle wenden.
32. Mitgliederversammlung 2021
Liebe Vereinsmitglieder,
am 8. Oktober 2021 wird die nächste Mitgliederversammlung in Berlin stattfinden.
Die Rahmenbedingungen erlauben eine Präsenzveranstaltung (* unter den im Bundesland Berlin gültigen Regelungen für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen.)
Termin: 8. Oktober 2021 (ab 15:00 Uhr)
Ort: Alte Bahnhofshalle Berlin-Friedenau (direkt an der S1-Bahn-Station)
.
HINWEISE zur Sitzungsvorbereitung:
Bei dieser Mitgliederversammlung stehen turnusgemäß Vorstandswahlen an:
Kandidatenvorschläge sind willkommen und können jederzeit formlos an die Vereinsgeschäftsstelle gesendet werden.
Gleiches gilt für Vorschläge zur Tagesordnung bzw. zu Satzungsänderungsanträgen (siehe >>> satzung.pdf )
.
Die Vereinsgeschäftsstelle hat die Einladung samt Tagesordnung an die Vereinsmitglieder gesendet (unter Verwendung der letzten bekannten Adresse). Sofern Sie keinen Brief erhalten haben sollten, wenden Sie sich bitte kurzfristig an die Vereinsgeschäftssstelle.
.
[Termin liegt in der Vergangenheit – Das Anmeldeformular wurde deaktiviert.]
.
.
(*) Rückfall-Option:
Sofern die Pandemie-Situation keine Präsenzveranstaltungen zulassen sollte, wird die 32.MV-2021 als ONLINE-MITGLIEDERVERSAMMLUNG durchgeführt. Hierüber entscheidet der Vereinsvorstand unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung.
Liebe Vereinsmitglieder,
danke dass Sie einmalig die ZWEIFACHE ANMELDEPROZEDUR mitgemacht haben.
Jetzt sind Sie nur noch einen Klick von der Videokonferenz entfernt:
Sie haben die Wahl zwischen DREI Räumen:
…
>>> ZUTRITT zur Gluehwein-LOUNGE (15:15 – ca. 16:55)
>>> Zugang für Teilnehmer der Mitgliederversammlung OHNE Passwort
…
>>> ZUTRITT zum VERSAMMLUNGSRAUM (17:00 – bis Veranstaltungsende)
>>> Das Raum-Passwort beginnt mit 123 … und kann der EMAIL von 15:45 Uhr entnommen werden.
…
* Zum Betreten der Wahlkabine bzw. zur Authentifizierung wird Zugangscode key#2 benötigt. Vor der Öffnung von Wahlkabinen ist über einen Antrag zur Geschäftsordnung bezüglich der Beschlussfähigkeit der Versammlung zu beraten.
…
.
.
.
2. Termindurchführung am 22.12.2020:
2.0 Angemeldete Teilnehmer erhalten am 22.12.2020 ab ca. 15:00 eine E-MAIL mit den finalen Zugangsdaten für die Video-Konferenz.
2.1 Betreten des Vorraums (Informelle Gespräche / come together) >>> [Lobby-Raum am 22.12.2020 von 15:15 – 16:55 Uhr freigeschaltet]
2.2 Betreten des Versammlungsraums >>> Passwort per E-Mail >>> [Videokonferenz am 22.12.2020 ab 17:00 Uhr freigeschaltet]
2.3 Durchführung der Mitgliederversammlung
– Teilnehmerliste (wird während der Versammlung geführt)
– Tagesordnung (siehe Einladungsschreiben) — evtl. Aktualisierungen werden HIER gelistet (derzeit keine Aktualisierungen vorhanden).
– Protokoll und Beschlusssammlung >>> wird während der Versammlung geführt
2.4 Spezialräume / Wahlkabinen zur ordnungsgemäßen Durchführung der 31. ordentlichen Mitgliederversammlung >>> [Bei Bedarf freigeschaltet]
2.5 Bei technischen Problemen während der Mitgliederversammlung ist das Team der Vereinsgeschäftsstelle per Telefon, WhatsApp oder E-Mail erreichbar.
.
.
HERZLICH WILLKOMMEN auf der Startseite der 31. ordentlichen Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V.
Auf dieser Startseite finden Sie alle Informationen und alle LINKS, die Sie für eine Teilnahme benötigen.
.
.
In DREI SCHRITTEN zur Mitgliederversammlung:
.
- ANMELDUNG bzw. Rückmeldung mit dem Online-Anmeldeformular (Anmeldungen bitte bis 20.12.2020, 18 Uhr)
.
- PERSONALISIERTE ZUTRITTSBERECHTIGUNG erhalten Sie über das REGISTRIERUNGS-PORTAL für die virtuelle Bahnverband-Card: (Hinweis: Weil bei online-Mitgliederversammlungen sicher gestellt werden muss, dass nur berechtigte Personen teilnehmen können, ist ein personalisiertes PASSWORT beim Betreten der Online-Räume erforderlich. Die entsprechenden Zugangscodes (key#1 und key#2), welche der Bahnverband-Card* entnommen werden können, dienen als persönliche Eintrittskarte. Die Bahnverband-Card kann schnell und unkompliziert über das nachfolgend genannten Registrierungsportal angefordert werden. Der Versand der Bahnverband-Card erfolgt nach kurzer manueller Prüfung durch die Mitarbeiter der Vereinsgeschäftsstelle per E-Mail.)
IFV-Mitglieder brauchen sich nur EINMAL registrieren – und erhalten dann per E-Mail eine persönliche Bahnverband-Card (nicht übertragbar). Die Bahnverband-Card kann unter Angabe des Einladungscodes IFV-Mitglied-2020 kostenlos angefordert werden.
Wer bereits – aus vorherigen Veranstaltungen des IFV BAHNTECHNIK e.V. in der Corona-Phase – eine persönliche Bahnverband-Card hat, braucht sich nicht noch einmal für eine zweite Card zu registrieren.
>>> Kostenfreie Bahnverband-Card >>> https://technik-netzwerk.de/registrierung/
.
- ANGEMELDETE Teilnehmer erhalten am 22.12.2020 ca. zwei Stunden vor Beginn der Mitgliederversammlung einen ZUGANGSLINK an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. Mit diesem Link und dem persönlichen Passwortcode (key1, key2) können Sie sich dann DIREKT in den Versammlungsraum zuschalten und mit AUIDO- und VIDEO-ÜBERTRAGUNG am Informationsteil der Versammlung teilnehmen. Sofern die Versammlung beschlussfähig sein sollte, können die virtuellen Wahlkabinen (Online-Abstimmungsmaschinen) genutzt werden.
Wir wünschen allen Mitgliedern bei der ersten Videokonferenz-Mitgliederversammlung in der Vereinsgeschichte eine möglichst gute Übertragungsqualität und eine erfolgreiche interaktivie Teilnahme. Nutzen Sie die Möglichkeiten der virtuellen Vernetzung.
.
.
.
Angemeldete Mitglieder erhalten am 22.12.2020 um ca. 15 Uhr eine finale E-Mail
mit den persönlichen Zugangscodes an die im Anmeldeformular angegebene Adresse.
.
.
.
1. Terminvorbereitung in der Zeit 08.12.2020 – 20.12.2020:
.
1.1 Rückmeldebogen / Anmeldeformular >>> ONLINE-FORMULAR bitte bis zum 20.12.2020 (18 Uhr) anmelden!
.
1.2. Ich benötige noch eine Zutrittskarte (key1, key2) >>> Registrierung (einmalig erfoderlich) für die Bahnverband-Card = virtueller Mitgliedsausweis
Im Registrierungsformular bitte den folgenden EINLADUNGSCODE eingeben: IFV-Mitglied-2020
.
1.2 VORAB-TECHNIK-TEST zum unverbindlichen Austesten der Videokonferenzraum-Technik
(Für den Technik-Test ist KEIN Passwort erforderlich.)
ERSTER Technik-Test am 18.12.2020 von 11 – 13 Uhr (c.t.) >>> Termin liegt in der Vergangenheit
.
ZWEITER Technik-Test am 21.12.2020 von 15 – 16:30 Uhr (c.t.) >>> [Videokonferenzraum wird am 21.12.2020 von 15:00 – 16:30 Uhr freigeschaltet]
..
.
_
#TECHNIK-TEST
Vorbereitungstermine auf die 31. Mitgliederversammlung des IFV Bahntechnik e.V. (ERSTE online Mitgliederversammlung in der 25-jährigen Vereinsgeschichte)
.
Erster TECHNIK-TEST für die Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V. am 18.12.2020 [11:00 – 13:00 Uhr (c.t.)]
.
Zweiter TECHNIK-TEST für die Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V.
am 21.12.2020 [15.00 – 16:30 Uhr (c.t.)]_
.
.
1.3 Fragen oder Probleme? >>> Kontakt zur IFV Geschäftsstelle
.
.
.
.
TECHNISCHE und ORGANISATORISCHE HINWEISE – Antwort auf Fragen zur Mitgliederversammlung:
.ALLGEMEINES:
Die 31. Mitgliederversammlung wird als Videokonferenz in Kooperation mit https://technik-netzwerk.de/virtuelles-konferenz-center/ realisiert. Das virtuelle Konferenz-Center wurde gemäß den technisch-organisatorischen Vorgaben des IFV Bahntechnik e.V. in Kooperation mit der IFV Beratung und Service GmbH entwickelt und hat sich bereits seit dem Frühjahr 2020 bei IFV-Veranstaltungen bewährt.
Die vom Technik-Netzwerk.de am Servstandort DEUTSCHLAND bereitgestellten Videokonferenz-Server (Primär- und Sekundär-System) erfüllen höchste technische Ansprüche bei der Bild- und Ton-Qualität und sind konform zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) konfiguriert. Der Vereinsvorstand hat bei der vorausgehenden Beratung und Beschlussfassung zur Online-Mitgliederversammlungen auch alternative Konferenzsysteme (Skype, Teams, Zoom, Webex, Jitsi) geprüft und für weniger gut geeignet eingestuft.
Online-Mitgliederversammlungen sollen mit der gleichen Sorgfalt und der gleichen Wahrung der Mitglieder-Rechte durchgeführt werden, wie konventionelle Versammlungen. Durch die Teilnahme- und Nutzungsbedingungen wollen wir sicherstellen, dass keine unauthorisierten Bild- und Tonaufzeichnungen angefertigt werden. Der Zugang zur Online-Mitgliederversammlung wird durch eine vom IFV Bahntechnik e.V. personalisierte Eintrittskarte (Bahnverband-Card) mit eingebautem PASSWORTSCHUTZ ermöglicht. Auch bei Online-Mitgliederversammlungen hat der Verein sicherzustellen, dass nur der berechtigte Personenkreis (Mitglieder, Funktionsträger) an der vereinsinternen Veranstaltung teilnehmen kann (“geschlossene Gesellschaft”).
.
ANMELDUNG:
Die Vereinsmitglieder, die an dieser Versammlung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich rechtzeitig vorher anzumelden! Der Versand von Zugangspassworten erfolgt nicht blitzschnell und automatisiert, sondern nach manueller Schnell-Prüfung durch die Mitarbeiter der Vereinsgeschäftsstelle. Der Versand der genauen Zugangsdaten erfolgt am VERANSTALTUNGSTAG (wenige Stunden vor Beginn der Versammlung). Bitte stellen Sie sicher, dass die bei der Anmeldung angegebenen E-Mail-Adresse am Versammlungstag funktioniert und abgerufen werden kann.
Viele Vereinsmitglieder haben bereits durch vorausgehende Veranstaltungen eine persönliche Bahnverband-Card. Die in dieser Card enthaltenen persönlichen Zugangscodes können auch für die passwortgeschützten Räume der Mitgliederversammlung benutzt werden. Eine neuerliche Registrierung ist nicht erforderlich (eine “Zweit-Card” ist nicht vorgesehen.)
Wer noch keine Bahnverband-Card hat, gibt bitte EINMALIG seine Daten bei der Registrierung ein. Nach kurzer manueller Prüfung durch Mitarbeiter der Vereinsgeschäftsstelle wird eine PDF-DATEI mit der Bahnverband-Card versendet. (Aus Umweltschutzgründen versenden wir keine Mitgliedsausweise aus Plastik).
.
STIMMRECHTSÜBERTRAGUNGEN / VORSTANDSWAHLEN:
Die laut Vereinssatzung vorgesehenen Stimmrechtsübertragungen sollen auch bei einer Online-Versammlung möglich sein, selbst wenn dies ein relativ kompliziertes Verfahren ist. Wir richten daher für jedes rechtzeitig angemeldete Mitglied eine VIRTUELLE WAHLKABINE ein, die mit dem persönlichen Zugangscode geöffnet werden kann. In der Wahlkabine ist die jeweilige Stimmzettel-Anzahl hinterlegt (eigenes Stimmrecht plus evtl. übertragene Stimmrechte). Die Abgabe von Stimmen erfolgt bei Personenwahlen oder bei Beschlüssen entweder in GEHEIMER WAHL (anonyme Stimmenabgabe) oder in NAMENTLICHER WAHL. Ansonsten kann die Versammlung beschließen, dass die Stimmenabgabe durch OFFENE WAHL (Handzeichen) erfolgt.
.
Die Vereinssatzung sieht vor, dass turnusgemäß nach einer Amtszeit von zwei Jahren ein Vorstandsamt zur Wahl ansteht. Das Amt des Vereinsvorsitzenden (Sprecher des Vorstands) steht daher zur Wahl. Der bisherige Versinsvorsitzende, Prof Dr. Pfaff, ist bereit, dem Verein für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren zur Verfügung zu stehen. Derzeit liegen keine anderen Kandidatenvorschläge vor.
Sofern eine Wahl nicht durchgeführt werden kann (Absage der Versammlung, Mangelnde Beschlussfähigkeit etc.) bleibt nach der aktuell gültigen Vereinssatzung der bisherige Amtsinhaber solange im Amt, bis durch eine satzungsgemäße Wahl ein Nachfolger bestimmt wurde.
.
FRAGEN?
Bei Fragen – technischen Problemen können Sie Kontakt zur Vereinsgeschäftsstelle aufnehmen >>> 030 39720170.
Wir wünschen allen Mitgliedern bei der Online-Veranstaltung gute Übertragungsqualität und eine erfolgreiche interaktivie Teilnahme an der Videokonferenz.
.
Um Störungen / Beeinträchtigungen bei der Videokonferenz zu vermeiden, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Technik:
- Die Videokonferenz findet in Ihrem INTERNETBROWSER statt. Sie müssen keine Extra Software installieren. Voraussetzung ist natürlich ein MODERNER INTERNETBROWSER. Die grundsätzliche Eignung Ihres Internetbrowsers können Sie in einem Schnelltest selbst ermitteln >>> https://test.webrtc.org/
- RESSOURCENFREIGABE: Bitte geben Sie die Ressourcen Videokamera, Mikrofon und Audioanschluss für diesen Browser frei. Wenn Sie die Videokamera bereits in einem anderen Team-Meeting verwenden, kann diese Ressource nicht für eine andere Videokonferenz verwendet werden. Lösung: Beenden Sie die andere Team-Meeting-Software und nutzen Sie die Video- und Audio-Ressourcen für die aktuelle Konferenz. Sie können im Anschluss daran wieder zu anderen Team-Meetings etc. zurückkehren.
- AKUSTIK: Verwenden Sie ein Headset (Kopfhörer / Mikrofon-Kombination), um optimale Klangergebnisse zu erzielen und störenden Rückkopplungsgeräusche zu vermeiden.
- VIDEO: Wenn Ihre Video-Kamera eingeschaltet ist, achten Sie bitte auf gute Ausleuchtung (LED-Zusatzbeleuchtung am Schreibtisch) und angenehme Kamerapositionierung (möglichst auf Augenhöhe).
.
Nutzen Sie die Möglichkeit, zum VORAB-TEST der Videokonferenzräuzme. >>> [Videokonferenzraum wird am 21.12.2020 von 15:00 – 16:30 Uhr freigeschaltet]
Während des VORAB-TESTS können im Live-Chat Fragen mit dem IFV-Team besprochen werden.
.
.
Falls Sie sich nur einmal “unverbindlich orientieren” möchten, gibt es eine VIRTUELLE BESICHTIGUNGSTOUR >>> hier.
.
.
.
.
.
VORSCHAU auf geplante NETWORKING-EVENTS für Mitglieder des IFV BAHNTECHNIK e.V.
=== Wegen der CORONA-SITUATION werden die meisten Networking-Events verschoben! ===
Vor CORONA waren folgende Veranstaltung in PLANUNG:
- Sommer-Empfang (für alle Mitglieder – diesmal mit einem NEUMITGLIEDER-TREFFEN)
- Sommer-Exkursion (für Vorstände, Geschäftsführer, Beiräte)
- Jubiläumsfeier 25 Jahre IFV BAHNTECHNIK e.V. (für Mitglieder, Förderer, Partner und Gäste)
- InnoTrans – MeetingPoint (für Vereinsmitglieder und Förderer)
- Winter-Empfang (für alle Mitglieder)
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. wird im Jahr 2020 sein 25-jähriges Bestehen als Verein zur Förderung der Modernisierung der Bahn- und Verkehrstechnik feiern.
Zur Vorbereitung einer modernen und zugleich festlichen Fach- und Networking-Veranstaltung wurde ein temporärer PROGRAMM- und FESTAUSSCHUSS eingerichtet.
.
Die persönlichen und fördernden Vereinsmitglieder des IFV BAHNTECHNIK e.V. sind eingeladen, sich bei der Vorbereitung und Durchführung der Jubiläumsfeier zu engagieren.
.
Infos und Anmeldung >>> https://ifv-bahntechnik.de/vereinsmitglieder/gremienarbeit/ausschuesse/programmausschuss-25-jahre/
.
.
#
Einladung und Anmeldeformular zum >>> DOWNLOAD pdf
Sehr geehrte Mitglieder, Förderer und Funktionsträger sowie Gäste des IFV BAHNTECHNIK e.V.,
wir laden Sie herzlich zum winterlichen Networking-Abend in einem angenehmen Ambiente ein.
Der Winter-Empfang dient der Pflege der persönlichen Kontakte von Mitgliedern und Förderern des IFV BAHNTECHNIK e.V.
Vernetzen Sie sich mit „führenden Köpfen“ der Bahn- und Verkehrstechnik!
Wo?
Berliner Fernsehturm – Restaurant „Sphere“
Panoramastraße 1 A, 10178 Berlin
Wann?
5. Dezember 2019
18:30 – ca. 22:00 Uhr Sektempfang und gemeinsames Dinner
Was?
18:30 – 19:00 Uhr Come Together / Sektempfang
19:00 – 19:15 Uhr Welcoming Speech – IFV BAHNTECHNIK – hier dreht sich alles um die INNOVATIONEN in der Bahn- und Verkehrstechnik!
19:15 – 22:00 Uhr Gemeinsames Dinner
open end NETWORKING
>>> ANMELDUNG obligatorisch bis spätestens 25.11.2019!
.
.
SOMMER-EXKURSION für fördernde Mitglieder am 04.07. 2019 (08:15 – 13:45 Uhr) >>> Information
>>> Anmeldeformular für Mitglieder im Firmenförderkreis
.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG für alle Mitglieder am 05.07.2019 (14:00 – 17:30 Uhr) >>> Information
>>> Anmeldeformular für persönliche Vereinsmitglieder (KOMBI-Formular für MV plus Sommer-Empfang)
>>> Anmeldeformular für Mitglieder im Firmenförderkreis (KOMBI-Formular für MV plus Sommer-Empfang)
.
SOMMER-EMPFANG für Mitglieder und Gäste am 06.07.2019 (18:00 – 22:00 Uhr) >>> Information
>>> Anmeldeformular für den Sommerempfang (ohne Teilnahme an der MV)
.
.
.
- Information und Anmeldung zu den Veranstaltungen für Vereinsmitglieder im Sommer 2019
.
.
Haben Sie FRAGEN?
>>> Kontakt zur Geschäftsstelle
.
.
#