.
ECO FRIENDLY TRANSPORT /// RAIL-HVAC 2019 Klimafreundlicher Verkehr findet auf der Schiene statt!Fachprogramm am Mittwoch, 4.12.2019
* 09:00 - 09:55 CHECK-IN / COME TOGETHER: Begrüßungskaffee & Networking #1
Grußwort zum Fachsymposium ECO FRIENDLY TRANSPORT - Deutsch-Niederländisches Bahntechnikforum 2019Pex LANGENBERG - Botschaftsrat für Infrastruktur und Wasserwirtschaft - [Botschaft des Königreichs der Niederlande; Berlin]
ECO FRIENDLY TRANSPORT, Klimafreundlicher Verkehr und Bahn-Klimatechnik RAIL-HVAC 2019 Einführung zum Thema: Klimafreundliche Bahntechnik und Verkehrspolitik mit emissionsreduzierender WirkungDipl.-Volkswirt Eckhard SCHULZ - Vereinsgeschäftsführer - [IFV BAHNTECHNIK e.V.; Berlin] et al.
* Kaffeepause & Networking #2
Antriebstechnik für Länder mit Elektrifizierungslücken:Der Beitrag moderner Schienenfahrzeugtechnik für die Ökobilanz des VerkehrsProf. Dr.-Ing. Markus HECHT - Fachgebiet Schienenfahrzeuge - [Technische Universität Berlin; Berlin]
Hybridisierung und Elektrifizierung von Rangierlokomotiven:Neue Konzepte für alternative Fahrzeugantriebe - bedarfsgerecht, wirtschaftlich und ökologischProf. Dr. Raphael PFAFF - Schienenfahrzeugtechnik, Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik - [FH Aachen]
* 12:30 - 13:45 Mittagspause & Networking #3
Umsteuern erforderlich: Keine Energiewende ohne Verkehrswende(Positionen des DIW zur klimapolitisch motivierten Verkehrswende)Prof. Dr. Claudia KEMFERT - Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt - [Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW); Berlin]
Die Deutsche Bahn treibt den Umstieg auf natürliche Kältemittel in Schienenfahrzeug-Klimaanlagen:Bedeutung der F-Gase-Verordnung (517/2014) für den Sektor Schienenverkehr, Forschungsprogramm der Deutschen Bahn AG sowie Bewertung von Aktivitäten der HerstellerDipl.-Ing. Peter DANZER - TTP 1 - [Deutsche Bahn AG; Berlin]
* Kaffeepause & Networking #4
Energieffizienz bei der Klimatisierung von Schienenfahrzeugen:Aktuelle Projekte bei den Berliner StraßenbahnenDipl.-Ing. Winfried HALF - VBS-F Bereich Straßenbahn - [BVG Berliner Verkehrsbetriebe AöR; Berlin]
Wasser (R718), das natürliche Sicherheitskältemittel:Herausforderungen und Lösungen aufgrund gesetzlicher Vorgaben in der KältetechnikDipl.-Ing. Thomas BARTMANN - [Efficient Energy GmbH; Feldkirchen bei München]
Auswirkungen des Klimaschutzabkommens von Paris für die Bahn- bzw. Verkehrsbranche:Energie-Effizienz, Emissionsreduzierung und Änderungsbedarf beim klimaschädlichen Materialien (z. B. Kältemittel)N.N. und Dipl.-Volkswirt Eckhard SCHULZ - Arbeitskreiskoordinator - [Arbeitskreis Bahn-Klimatechnik; Berlin et al.]
Referentenpanel / Abschlussdiskussion
ca. 16:45 Ende des Fachprogramms (Tag 1)
.
Abendveranstaltung / Networking-Event
.
.

.
Download der detaillierten Veranstaltungsinformation >>> [ Bahntechnik-Symposium.pdf ]![DOWNLOAD [pdf]](https://www.ifv-bahntechnik.de/fileserver/000-ifv-homepage-online/pdf.png)
.