Der Interdisziplinäre Forschungsverbund Bahntechnik e.V. (IFV BAHNTECHNIK) bearbeitet relevante und aktuelle Themen der Bahntechnik.
Liste der THEMENFELDER, die der IFV und dessen Partner in rd. 25 Kompetenznetzen der Bahn- und Verkehrstechnik aktiv bearbeitet:
(Stand:Januar 2016)
.
- Bahn-AERODYNAMIK
- Bahn-AKUSTIK [Rail-noise, sonRAIL]
- Bahn-BETRIEB [Betriebssteuerung]
- Bahn-BRANDSCHUTZ [fire safety]
- Bahn-INSTANDHALTUNG [maintenance]
- Bahn-FORSCHUNG [Forschungsfördermittel/ZIM]
- Bahn-KLIMATECHNIK [HVAC]
- Bahn-MANAGEMENT [Strategisches Management]
- Bahn-SICHERHEIT [Passive Safety, Interior Design]
- Bahn-SOFTWARE [Rail-IT, Telematic]
- Bahntechnische ZULASSUNG (TSI)
- Bahn-WERKSTOFFE und MATERIAL-EFFIZIENZ
- ENERGIE-Effizienz u. EMISSIONS-Reduzierung
- GESAMTSYSTEM BAHNVERKEHR
- INNOVATIONSMANAGEMENT (im gesamten Verkehrssektor)
- PRM im Bahnsektor [People with Reduced Mobility]
- Schienen-FAHRWEGE [Infrastructure]
- Schienen-FAHRZEUGE [Rolling stock]
- Schienen-GÜTERVERKEHR
- Schienen-PERSONENVERKEHR (Nahverkehr, Regionalverkehr, Fernverkehr, Hochgeschwindigkeitsverkehr)
- STRASSENBAHNEN sowie U-BAHNEN
- QUALITÄT (IRIS-Certification, Qualitätssicherung)
- VERKEHRSPOLITIK
- RAMS/LCC
- SMS / CSM
.
Lesen Sie HIER mehr zu den Themen der Bahntechnik:
.