Der Interdisziplinäre Forschungsverbund Bahntechnik (IFV BAHNTECHNIK e.V.) ist das Netzwerk mit Nutzwert für mehr als 9000 Bahntechnik-Experten - weltweit.
Der Interdisziplinäre Forschungsverbund Bahntechnik e.V.
ist ein Zusammenschluss von kompetenten Partnern aus
Wissenschaft und Wirtschaft, die sich für den Fortschritt in
der Bahntechnik engagieren:
- Auftraggeber (Besteller)
- Auftragnehmer (Hersteller/Zulieferer),
- Dienstleistungsunternehmen (Ingenieurbüros, Consultants),
- Hochschulen und Forschungseinrichtungen,
- Verbände, Verwaltung und Politik.
.
Charakteristika:
- Interdisziplinärer Fachverband (Think Tank)
- Internationales Netzwerk von Experten
- Unabhängige Plattform für Unternehmen
- Systematische Vernetzung (Kompetenznetz)
- Erstklassige Veranstaltungen (Bahntechnik-Symposien)
- Herausgabe der Schriftenreihe "Bahntechnik Aktuell"
- Service-Module (Exklusiv-Leistungen für Mitglieder)
.
NETZWERK MIT NUTZWERT:
Der IFV BAHNTECHNIK kann als unabhäniges und neutrales Netzwerk viel für seine Mitglieder und Partner leisten: Durch systematische Vernetzung von Kompetenzträgern der Bahntechnik bzw. Verkehrstechnik engagieren wir uns für die Modernisierung der Bahntechnik in vielen Themenfeldern der modernen Bahntechnik.
.
Netzwerk-Organisation >>> 25 KOMPETENZNETZE:
- Kompetenznetz Bahntechnische ZULASSUNG [TSI Schienenfahrzeuge]
- Kompetenznetz Bahntechnische ZULASSUNG [TSI Bahn-Infrastruktur]
- Kompetenznetz Bahn-AERODYNAMIK
- Kompetenznetz Bahn-AKUSTIK [Rail-noise, sonRAIL]
- Kompetenznetz Bahn-BETRIEB
- Kompetenznetz Bahn-BRANDSCHUTZ [fire safety]
- Kompetenznetz Bahn-INSTANDHALTUNG
- Kompetenznetz Bahn-FORSCHUNG [Forschungsfördermittel]
- Kompetenznetz Bahn-INNENRAUMTECHNIK [Interior Design]
- Kompetenznetz Bahn-MANAGEMENT [Strateg. Management]
- Kompetenznetz Bahn-PRM im Bahnsektor
- Kompetenznetz Bahn-SICHERHEIT [Passive Safety etc.]
- Kompetenznetz Bahn-IT [Bahn-Software/Hardware, Telematik]
- Kompetenznetz Bahn-WERKSTOFFE und MATERIAL-EFFIZIENZ
- Kompetenznetz ENERGIE-Effizienz und EMISSIONS-Reduzierung
- Kompetenznetz GESAMTSYSTEM BAHNVERKEHR
- Kompetenznetz INNOVATIONSMANAGEMENT im Bahnsektor
- Kompetenznetz LEIT- und SICHERUNGSTECHNIK
- Kompetenznetz Schienen-FAHRWEGE
- Kompetenznetz Schienen-FAHRZEUGE [Rolling stock]
- Kompetenznetz Schienen-GÜTERVERKEHR
- Kompetenznetz Schienen-PERSONENVERKEHR
- Kompetenznetz STRASSENBAHNEN sowie U-BAHNEN
- Kompetenznetz QUALITÄT [IRIS-Certification, Qualitätsmanagement]
- Kompetenznetz VERKEHRSPOLITIK [ÖPV, SPNV]
.
Leistungsprogramm
- Praxisnahe Forschung (Fördermittelaqkquisition)
- ergebnisorientierter Wissenstransfer (Tagungen, Symposien)
- kundenzentrierte Dienstleistung (Exklusive Services für Mitglieder)
Informationen zum Download:
- Informationsbroschüre (deutsch): [ ifv-info.pdf ]
- Information in english: [ ifv-info-english.pdf ]
- Fachliteratur (Bahntechnik Aktuell): [ literatur.pdf ]
- Antrag auf Mitgliedschaft für FIRMEN [ ffk.pdf ]
- Antrag auf Mitglieschaft für PERSONEN [ ma.pdf ]
- Aufnahme in den Informationsverteiler [ infodienst.pdf ]
.
Mehr Informationen finden Sie hier: