Die Expertentagung RAILWAY-SENSORS /// BAHN-SENSORTECHNIK 2020 wird in Berlin stattfinden.
Termin: 16.-17.01.2020
SAVE THE DATE!
Es wird eine tagungsbegleitende Fachausstellung angeboten, bei der die Partnerfirmen von RAILWAY-SENSORS als Aussteller auftreten und ihre Leistungsfähigkeit bei BAHN-SENSORTECHNIK zeigen können.
.
.
Referenten sind eingeladen, sich AB SOFORT im Rahmen des OPEN CALL FOR PAPERS zu beim Veranstalter zu melden und einen Vortragsvorschlag einzureichen:
Thematische Vorgaben: Die Vortragsvorschläge sollen erkennbar mit dem Leit-Thema der Tagung RAILWAY-SENSORS zusammenhängen.
.
Insbesondere sind Fachvorträgen in folgenden thematischen Modulen erwünscht:
- MESS-, STEUERUNGS- und REGELUNGSTECHNIK (spezifische Anforderungen im Bahnbereich)
- BAHN-SENSORTECHNIK (state of the art): ANALOGE vs. DIGITALE SENSORTECHNIK
- DATENANALYTIK (data science) im Bereich Bahntechnik: (a) Bahn-Infrastruktur, (b) Schienenfahrzeuge
- FORSCHUNGSPROJEKTE für Anwendungen der Bahn- und Verkehrstechnik
Vortragsthemen, die von den o.g. thematischen Modulen sind möglich, sollten jedoch kurz begründet bzw. erläutert werden.
Vorschläge können für Fachvorträge (20 oder 30 Minuten Redezeit) oder Workshops (30 – 45 Minuten Interaktion) eingereicht werden.
.
.
.
.
Vorab-Registrierung als Teilnehmer:
(Noch keine Buchung, derzeit können nur Tagungsinformationen angefordert werden!)
Haben Sie Fragen?
Konzeptionelle Anfragen zur Tagung beantwortet Ihnen der Koordinator für RAILWAY-SENSORS,
Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ, Geschäftsführer des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V.
.
KONTAKT >>> www.ifv-bahntechnik.de/vereinsgeschaeftsfuehrer
.
#