AKTUALISIERTES TAGUNGSPROGRAMM:
Am
26. - 27. November 2009 findet in Berlin das I. internationale U-Bahn-Symposium
2009 statt.
Eingeladen sind Experten auf den Gebieten U-Bahn-Fahrzeuge und U-Bahn-Bauwerke.
Tagungsprogramm
(1. Tag)
Donnerstag: 26.11.2009
CHECK-IN-ZEIT für Teilnehmer, Referenten u. Aussteller:
09:00 - 09:55
VERANSTALTUNGSBEGINN am 26.11.2009: 10:00 Uhr (s. t.)
VERANSTALTUNGSENDE am 26.11.2009: ca. 16:30 Uhr
Das Gesamtsystem U-Bahn: Eine interdisziplinäre
Betrachtungsweise (Begrüßung und thematische Einführung)
> Dipl.-Volkswirt
Eckhard SCHULZ (IFV Bahntechnik e.V., Berlin)
Der digitale Workflow bei der VAG Nürnberg von der
Vermessung, Planung bis zur Bauausführung: Total Digital – Die VAG Nürnberg auf
dem Weg ins digitale Zeitalter
> Dipl.-Ing. Rolf TEWES (Bentley Systems
Germany GmbH, Ismaning)
> Dipl.-Ing.
Steffen RÖMER (GEOKON, Brandis)
> Matthias GERNER
(VAG, Nürnberg)
*** Kaffeepause / Fachausstellung / Networking ***
Der neue schotterlose Oberbau der Wiener U-Bahn
> Dipl.-Ing. Paul
BERGER (Wiener Linien GmbH & Co KG, Wien)
> Dipl.-Ing. Dr.techn. Dieter
PICHLER (Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH, Wien)
Gleiskontrolle sowie Gleis- und Fahrleitungsinstandhaltung
bei urbanen Verkehrsbetrieben
> Ing. Rudolf
BECKER (Plasser & Theuer, Wien)
*** Gemeinsames Mittagessen (ca. 12:45 - 13:45 Uhr) ***
Maßnahmen an Gleisanlagen zur Reduzierung von
Körperschallimmissionen aus U-Bahntunneln
> Dipl.-Ing.
Udo LENZ (I.B.U. Ingenieurbüro Uderstädt+Partner, Essen)
*** Kaffeepause / Fachausstellung / Networking ***
Einfluss dynamischer Tunnelparameter auf die
Erschütterungsemissionen
> Dr.-Ing.
Friedrich KRÜGER (STUVA e.V., Köln)
Strategische Bedeutung der U-Bahn für den
öffentlichen Personennahverkehr in Berlin: Aktuelle Situation und zukünftige Projekte bei der BVG
> Dipl.-Ing. Hans-Christian KAISER (Direktor U-Bahn, BVG Berlin)
Technische Herausforderungen bei U-Bahn-Bauwerken
(Abschlussdiskussion und Ergebnissicherung)
> Dipl.-Volkswirt
Eckhard SCHULZ (IFV Bahntechnik e.V., Berlin)
Stadtrundfahrt im
BVB-Doppeldecker zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Berlin
Abendveranstaltung
„NETWORKING-DINNER“ (ab 17:30 - ca. 22:00 Uhr)
Geselliges Abendessen
u. Visitenkarten-Gespräche in einem Berliner Restaurant
.
Tagungsprogramm
(2. Tag)
Freitag:
27.11.2009
CHECK-IN-ZEIT für Teilnehmer, Referenten u. Aussteller:
08:15 - 08:55
VERANSTALTUNGSBEGINN am 27.11.2009: 09:00 Uhr (s. t.)
VERANSTALTUNGSENDE am 27.11.2009: ca. 15:30 Uhr
Innovationsfelder im Bereich „U-Bahn“ (Begrüßung und thematische Einführung)
> Dipl.-Volkswirt
Eckhard SCHULZ (IFV Bahntechnik e.V., Berlin)
Maßnahmen zur Begrenzung von Vandalismusschäden in U-Bahnen
> Markus Gastreich (CPFilms Gmbh, vandagraf)
Sicherheitsmanagement der Netzinfrastruktur der Wiener
Linien
> DI Edgar
FISCHMEISTER (Leiter Bahnbau der Wiener Linien, Wien)
> DI Gerhard
WEINZINGER (Technoma GmbH, Mödling/Wien)
*** Kaffeepause / Fachausstellung / Networking ***
Identifizierung von Energie-Einsparpotenzialen bei
U-Bahn-Systemen durch gekoppelte Betriebs- und Elektronetzsimulation
> Dipl.-Ing.
Holger NEUMANN (IFB Institut für Bahntechnik GmbH, Dresden)
*** Gemeinsames Mittagessen (ca. 12:00 - 13:00 Uhr) ***
Branderkennung und Brandbekämpfung in U-Bahn-Fahrzeugen
> Dipl.-Ing.
Christoph KAINZ (WAGNER Bayern GmbH, München)
Fahrzeugseitige Brandschutzmaßnahmen als Kompensationsmittel
zum baulichen Brandschutz in U-Bahn Stationen: Dargestellt am Beispiel der
Integration einer Brandbekämpfungsanlage in ein Fahrzeug der Essener Verkehrs
AG (EVAG)
> Roger -
A. DIRKSMEIER (FOGTEC Brandschutz GmbH & Co. KG, Köln)
*** Kaffeepause / Fachausstellung / Networking ***
Lage-, Verschleiß-, Lichtraumprofil-, Strom- und
Spannungsmessungen an Dritte-Schiene-Systemen: Lösungen durch Vermessung der
Stromschienenanlagen mit DTK Messsystemen
> Dipl.-Chem.
Manfred DEUTZER (DTK Deutzer Technische Kohle GmbH, Zeuthen)
Abschlussdiskussion / Ergebnissicherung: Innovationsfelder
im Bereich „U-Bahn“
> Dipl.-Volkswirt
Eckhard SCHULZ (IFV Bahntechnik e.V., Berlin)
*** Ende der Veranstaltung & Verabschiedung der
Teilnehmer ***
(ca. 15:30 Uhr)
Ing. Rudolf BECKER
- Leiter Technische Information
- Plasser & Theuer
- Wien
- www.plassertheuer.co.at
|
 |
Dipl.-Ing. Paul BERGER
- Leiter Techn. Prüfstelle
- Wiener Lienien GmbH & Co KG
- Wien
- www.wiener-linien.at
|
 |
Dipl.-Chem. Manfred DEUTZER
- Geschäftsführer
- Deutzer Technische Kohle GmbH
- Zeuthen
- www.deutzer.de
|
 |
Dipl.-Ing.
Roger A. DIRKSMEIER
- Product Manager Rail Systems
- FOGTEC Brandschutz
- Köln
- www.fogtec.com
|
 |
Dipl.-Ing. Edgar FISCHMEISTER
- Leiter Bahnbau
- Wiener Linien GmbH & Co KG
- Wien
- www.wienerlinien.at
|
 |
Markus GASTREICH
- CPFilms, Llumar, vandagraf
- Bielefeld
- www.cpfilms.com
|
 |
Matthias GERNER
- Projekttechniker
- VAG Nürnberg
- Nürnberg
- www.vag.de
|
 |
Dipl.-Ing. Hans-Christian KAISER
- DIREKTOR U-BAHN
- Berliner Verkehrsbetriebe
- Berlin
- www.bvg.de
|
 |
Dipl.-Ing. Christoph KAINZ
- Geschäftsleiter
- WAGNER Bayern GmbH
- München
- www.wagner.de
|
 |
Dipl.-Ing. Udo LENZ
- Geschäftsführer
- Ingenieurbüro Uderstädt + Partner
- Essen
- www.uderstaedt.de
|
 |
Dipl. Ing. Holger NEUMANN
- Institut für Bahntechnik GmbH
- NL Dresden
- www.bahntechnik.de
|
 |
Dipl. Ing. Dr. techn. Dieter
PICHLER
- Geschäftsführer
- FCP - Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
- Wien
- www.fcp.at
|
 |
Dipl.-Volkswirt
Eckhard SCHULZ
- Geschäftsführer
- IFV Bahntechnik e.V.
- Berlin
- www.ifv-bahntechnik.de
|
 |
Dipl.-Ing. Rolf TEWES
- Bentley Systems Gemany GmbH
- Bevern
- www.bentley.com
|
 |
Dipl.-Ing. Gerhard WEINZNGER
- Geschäftsführer
- Technoma GmbH
- Mödling / Wien
- www.technoma.at
|
 |
- Dr.-Ing. Friedrich KRÜGER (STUVA e.V., Köln)
Zum Abschluss
des ersten Veranstaltungstages findet eine gesellige Abendveranstaltung
statt:
„NETWORKING-DINNER“ (ab 17:30 – ca. 22:00 Uhr)
Im Tagungspreis enthalten ist eine Stadtrundfahrt zu ausgewählten
Sehenswürdigkeiten von Berlin sowie ein Abendessen in einem Berliner
Restaurant.
Die „Visitenkarten-Gespräche“ dienen der Vernetzung von Referenten und
Teilnehmern.
Bei der Veranstaltung "U-Bahn 2009" wird KEINE Exkursion angeboten.
TAGUNGSBAND: U-BAHN 2009
- ISBN
978 - 940727 - 15 - 2
- Preis
140 €
- Schriftenreihe "Bahntechnik Aktuell" Bahn 23/2009
Stand der Tagungshomepage: 07.10.2009 - aktualisiert am: 05.11.2009
Informieren
Sie sich!
So
können Sie sich anmelden!
Faxen Sie das
ausgefüllte ANMELDEFORMULAR
an eine unserer Faxnummern:
- TELEFAX-I
030 31425452
- TELEFAX-II
0700 47472000
- TELEFAX-III
0941 599222431
Haben Sie Fragen?
Telefon:
030 81898731 (Tagungsinhalte, Tagungsleitung)
E-Mail:
REDAKTION([at])IFV-BAHNTECHNIK.DE
Telefon:
030 31429298 (Anmeldung, Tagungsmanagement)
E-Mail:
TAGUNG([at])IFV-BAHNTECHNIK.DE
Tagungsprogramm / Anmeldeformular >>> prospekt.pdf
|