Urban-Rail
..
_
Moderner Schienenpersonennahverkehr im urbanen Raum: STRASSENBAHNEN, S-BAHNEN, U-BAHNEN
- 29. Januar 2021 — [09:15 – 12:30 Uhr] — FACHPROGRAMM: Moderner Schienenpersonenverkehr im urbanen Raum
- 28. November 2021 — [09:15 – 12:30 Uhr] — FACHPROGRAMM: RAIL-NOISE 2020
Die Tagung URBAN-RAIL 2020 wird als Hybrid-Tagung durchgeführt: Der Termin für den zurätzlichen Präsenztag für aktuelle Fachvorträge und Diskussionsrunden [09:15 – 16:30 Uhr] sowie das beiliebte Networking-Event (Visitenkarten-Abend) wird – sobald als möglich – bekannt gegeben.
Ausschreibungsinformation /// CALL FOR PAPERS:
Während der 7. Expertentagung URBAN-MOBILITY /// STRASSENBAHN- und U-BAHN-SYMPOSIUM 2021 werden alle relevanten Aspekte zum Thema SCHIENENGEFÜHRTE MOBILITÄT IM STÄDTISCHEN RAUM behandelt.
Es geht dabei um MODERNE FAHZEUGTECHNIK und die zugehörige INFRASTRUKTUR.
Wir erwarten Vorträge (30 Min.), Impulsbeiträge (15 Min.) bzw. Workshops (45 – 60 Min.) – insbesondere zu folgenden thematischen Blöcken:
- Allgemeine Aspekte der SCHIENENGEFÜHRTEN MOBILITÄT IM URBANEN RAUM
- Aktuelle Entwicklungen bei den Regelwerken und Vorgaben des Gesetzgebers
- Spezielle Anforderungen an den im schienengeführten öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) im urbanen Umfeld
- Straßenbahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und Betrieb
- U-Bahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und Betrieb
- S-Bahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und Betrieb
- Erfahrungsberichte aus der Praxis
- Innovative Produkte bzw. Dienstleistungen
- Akustische Probleme im schienengeführten ÖPNV und Maßnahmen zur Lärmminderung (RAIL-NOISE)
- Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung – Messbare Effekte der Digitalisierung im ÖPNV
Referenten-Anmeldungen werden über das Online-Formular angenommen >>> REFERENTEN-ANMELDUNG
- Tagungsinformation LESEN >>> URBAN-RAIL 2020
- Vorabinformation ANFORDERN >>> Themenkanal URBANE MOBILITÄT (STRASSENBAHN-TECHNIK) >>> Sie benötigen einen Zugangscode
- INTERESSENT/IN — Kostenlose und unverbindliche Informationen für Teilnehmer anfordern — Veranstaltungsprospekt, Anmeldeformular, Preisinformation, Hotelinformation (für die Präsenzveranstaltung) sowie Informationen zum Networking-Event (Visitenkarten-Abend)
- TEILNEHMER/IN — — Das Anmeldeformular wird momentan überarbeitet — Wartungshinweis!
.
_
.
.
.
Tagungsreihe STRASSENBAHN-SYMPOSIUM
.
.
Die Veranstaltung URBAN RAIL findet am 29. Januar 2021 als Online-Tachtagung im Virtuellen-Konferenz-Center statt.
Der Zugang zu dieser Videokonferenz ist nur für rechtzeitig angemeldete Teilnehmer möglich.
Wir freuen uns auf interessante Fachvorträge und eine anregende Expertendiskussion zum Thema “Moderne STRASSENBAHNEN, S-BAHNEN, U-BAHNEN im urbanen Raum“. Im Rahmen der Video-Konferenz werden jeweils am Vormittag wesentliche INFORMATIONEN zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der SCHIENENGEFÜHRTEN INNERSTÄDTISCHEN VERKEHRE präsentiert und diskutiert. An den Nachmittagen stehen Online-Räume zur interaktiven Vertiefung der Fachgespräche und zum persönlichen Networking der Teilnehmer und Referenten zur Verfügung (One-to-One-Dialog).
Es handelt sich um eine HYBRID-VERANSTALTUNG; bedeutet: Es gibt noch einen zweiten Veranstaltungsteil (Präsenzveranstaltung mit Networking-Event). Dieser wird – sobald als möglich – bekannt gegeben.
Bitte beachten sie die ORGANISATORISCHEN HINWEISE zum Konzept der HYBRID-VERANSTALTUNGEN während und nach der Corona-Phase (siehe unten).
.
.
.
.
ANMELDUNG als Teilnehmer >>> Das Anmeldeformular ist derzeit noch nicht freigeschaltet.
.
.
.
.
Was können sie jetzt tun?
Anmeldung als REFERNET >>> ONLINE-FORMULAR
.
.
.
.
_
Tagungsinformation /// Ausschreibungsinformation im Rahmen des CALL FOR PAPERS!
.
Während der 7. Expertentagung URBAN-MOBILITY /// STRASSENBAHN- und U-BAHN-SYMPOSIUM 2020 werden alle relevanten Aspekte zum Thema SCHIENENGEFÜHRTE MOBILITÄT IM STÄDTISCHEN RAUM behandelt. Es geht dabei um MODERNE FAHZEUGTECHNIK und die zugehörige INFRASTRUKTUR.
Wir erwarten Vorträge (30 Min.), Impulsbeiträge (15 Min.) bzw. Workshops (45 – 60 Min.) – insbesondere zu folgenden thematischen Blöcken:
- Allgemeine Aspekte der SCHIENENGEFÜHRTEN MOBILITÄT IM URBANEN RAUM
- Aktuelle Entwicklungen bei den Regelwerken und Vorgaben des Gesetzgebers
- Spezielle Anforderungen an den im schienengeführten öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) im urbanen Umfeld
- Straßenbahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und Betrieb
- U-Bahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und Betrieb
- S-Bahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und Betrieb
- Erfahrungsberichte aus der Praxis
- Innovative Produkte bzw. Dienstleistungen
- Akustische Probleme im schienengeführten ÖPNV und Maßnahmen zur Lärmminderung (RAIL-NOISE)
- Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung – Messbare Effekte der Digitalisierung im ÖPNV
Online-Anmeldeformular für Referenten >>> www.ifv-bahntechnik.de/referenten
Bei Fragen können Sie sich direkt an den Tagungsleiter wenden (Hr. Schulz, 0176 70094803)
.
Optional: Virtuelle Fachausstellung (1. Teil während der Corona-Phase) bzw. reale Fachausstellung während der Präsenzveranstaltung (2. Teil: nach der Corona-Phase): Präsentation von PRODUKTEN, DIENSTLEISTUNGEN bzw.STELLENANGEBOTEN mit erkennbarem Bezug zum Tagungsthema URBANE MOBILITÄT. [Diese Extra-Leistung ist exklusiv für Mitgliedsfirmen im Firmenförderkreis buchbar.]
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/urban-rail
.
.
.
URBAN RAIL
- Tagungsinhalt: Aktuelle Herausforderungen im schienengeführten öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV)
- Straßenbahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und Betrieb
- U-Bahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und Betrieb
- S-Bahn-Technik (Fahrzeuge, Fahrwege) und Betrieb
- Erfahrungsberichte aus der Praxis
- Innovative Produkte bzw. Dienstleistungen
- Messbare Effekte der Digitalisierung im ÖPNV
- Akustische Probleme im schienengeführten ÖPNV und Maßnahmen zur Lärmminderung
- >>> ONLINE-ANMELDEFORMULAR für REFERENTEN
.
.
.
Was können Sie jetzt tun?
.
Anmeldung als REFERENT (OPEN CALL FOR PAPERS) >>> Online-Formular Referentenanmeldung
.
Verbindliche Anmeldung als TEILNEHMER >>> Online-Formular Teilnehmeranmeldung
.
Unverbindliche Anforderung von Informationsmaterial für INTERESSENTEN >>> Online-Formular für den Informationsdienst URBAN MOBILITY
.
.
Fragen zum Tagung?
Kontakt zum Tagungsleiter
.
#