Wir haben uns neu aufgestellt!
.
Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.
Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:
.
Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.
Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.
.
.
BAHNTECHNIK
.
Gerne können wir Ihre Fragen telefonisch klären.
Nehmen Sie einfach Kontakt auf:
Diplom-Volkswirt Eckhard Schulz
* Telefon (Sekretariat der Vereinsgeschäftsstelle) >>> 030 39720170
* Mobilfon >>> 0176 70094803
* WhatsApp >>> WhatsApp
* E-Mail >>> schulz@ifv-bahntechnik.de
.
#
FORSCHUNG und ENTWICKLUNG
sowie
FÖRDERMITTEL-INFORMATION
.
.
- WEITERGEHENDE-INFORMATIONEN:
- >>> www.FOERDERMITTEL-INFORMATION.de
- >>>
.
.
Ansprechpartner zum Thema FORSCHUNG und ENTWICKLUNG >>> Vereinsgeschäftsführer
Forschungsprojekte
Die Informationen zum Thema FORSCHUNG und ENTWICKLUNG
sind exklusiv für unsere Projektpartner aufbereitet und abrufbereit über das INTRANET-PORTAL.
.
.
- INFORMATIONEN zum Thema FORSCHUNGSFÖRDERUNG:
- >>> www.FOERDERMITTEL-INFORMATION.de
- >>>
.
.
Ansprechpartner zum Thema FORSCHUNG und ENTWICKLUNG >>> Vereinsgeschäftsführer
Herzlich willkommen
beim SYSTEMATISCHEN NETWORKING
des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
Sie sind ausdrücklich EINGELADEN, sich über die umfangreichen Aktivitäten des neuen NETWORKING 4.0 zu informieren und sich bei denjenigen Netzwerk-Gruppen aktiv zu beteiligen, die für Sie von höchstem (geschäftlichem) Interesse sind.
>>> NETWORKING findet immer in mehreren Dimensionen statt!
Sie haben richtig gelesen: GENAU JETZT findet Networking statt!
Auch dann, wenn Sie nicht dabei sind, vernetzen sich Firmen und Experten,
Führungskräfte und Vorausdenker in fachlichen und persönlichen
Netzwerken.
Die Blickwinkel der beteiligten Firmen und Organisationen mögen verschieden
sein; die beruflichen Perspektiven von Fach- und Führungskräften sind
unterschiedlich; neue Themenfelder und Market-Player kommen hinzu.
Demgegenüber verschwinden inaktive Akteure vom Markt, wenn sie – mangels Vernetzung –
die entsprechenden Frühwarn-Signale gar nicht wahrnehmen konnten.
Wenn man das Networking professionell versteht, erkennt man, das man
umfassend vernetzt sein sollte – möglichst mehrdimenstional: fachlich
wie auch persönlich.
Daher bietet der IFV BAHNTECHNIK seinen Mitgliedern systematisches Networking in VIER Dimensionen an!
.
.
>>> Welcher Arbeitskreis, Thinktank oder Führungskräftezirkel ist für Sie optimal?
Treffen Sie hier eine Auswahl!
>>> 25 ARBEITSKREISE zu allen relevanten Arbeitsgebieten der Bahn- und Verkehrstechnik
.
.
>>> 08 KOMPETENZNETZE für Bahntechnik-Firmen
.
.
>>> 07 Erfahrungsaustauschzirkel für Führungskräfte
.
.
>>> Neue THINKTANKS zu interdisziplinären Themen, die von hoher Zukunftsrelevanz sind!
SYSTEMATISCHES NETWORKING beginnt für Sie genau jetzt und hier!
.
.
Mitgliedsantrag für UNTERNEHMEN >>> ffk.pdf
>>> Firmenförderkreis-Mitgliedschaft für 465Euro p.a.
ALLE Mitarbeiter eines Unternehmen erhalten Mitgliedschaftsstatus und genießen die Vorteile aus der Vereinsmitgliedschaft (und zwar unabhängig von Mitarbeiterzahl, Umsatz oder Bilanzvolumen des Unternehmens).
.
Mitgliedsantrag für EXPERTEN >>> ma.pdf
>>> Persönliche Mitgliedschaft für 50 (43) Euro p.a.
OPTIMAL für Bahntechnik-Experten, Freiberufler bzw. beratende Ingenieure, Gutachter, Sachverständige etc.
.
.
Antragsformulare für die professionellen NETZWERKE der Bahn- und Verkehrstechnik:
>>> ARBEITSKREISE für BAHNTECHNIK-FIRMEN>>> ak.pdf
>>> THINKTANK BAHNTECHNIK zu ganz neuen Themen >>> tt.pdf
>>> ERFAHRUNGSAUSTAUSCHZIRKELN für FÜHRUNGSKRÄFTE >>> ez.pdf
>>> KOMPETENZNETZE für BAHNTECHNIK-FIRMEN >>> kn.pdf
.
.
…
..
- Firmenförderkreis-Mitgliedschaft für UNTERNEHMEN >>> ffk.pdf
- Persönliche Mitgliedschaft für EXPERTEN >>> ma.pdf
- Mitgliedschaft in ARBEITSKREISEN zu allen relevanten Arbeitsgebieten der Bahn- und Verkehrstechnik >>> ak.pdf
- Mitgliedschaft in KOMPETENZNETZEN für BAHNTECHNIK-FIRMEN >>> kn.pdf
- Mitgliedschaft in ERFAHRUNGSAUSTAUSCHZIRKELN für FÜHRUNGSKRÄFTE >>> ez.pdf
- Mitgliedschaft in den neuen THINKTANKS BAHNTECHNIK zu ganz neuen Themen >>> tt.pdf
Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft?
Sie können sich jederzeit gerne an die Vereinsgeschäftsführung wenden >>> KONTAKT
#
[Berlin / Köln]
FOGTEC Brandschutz GmbH & Co. KG wird Mitglied im Arbeitskreis BAHN-DIGITALISIERUNG.
.
.
MEHR INFORMATIONEN finden Sie im Mitgliederbereich
- Zugang zum passwortgeschützten Bereich >>> LOGIN
.
Haben Sie Fragen zu den Arbeitskreisen? >>> Arbeitskreis-Koordinator
HERZLICH WILLKOMMEN!
In diesen Arbeitskreisen trifft kompetentes ANGEBOT auf interessierte NACHFRAGE.
Für folgende ARBEITSKREISE können derzeit Anträge auf aktive MITGLIEDSCHAFT gestellt werden:
Arbeitskreis 27 >>> Bahn-MSR (Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Datenanalyse)
Konstituierende Sitzung am 15. März 2018 in Berlin
Am 14. März 2018 findet in Berlin eine Vorabendveranstaltung für die Arbeitskreismitglieder statt.
- Information >>> Vereinsgeschäftsführer
- Mitgliedsantrag >>> www.ifv-bahntechnik.de/ak.pdf
.
.
Arbeitskreis 19 >>> Vibrations- und Schwingungstechnik (Bauwerke, Maschinen)
Der Arbeitskreis 19 wurde während der InnoTrans 2018 ins Leben gerufen. Neue Mitglieder können dem Arbeitskreis 19 JEDERZEIT beitreten.
Nächste Sitzung: 15. März 2019 – gemeinsam mit dem Arbeitskreis Bahn-MSR.
- Information >>> Vereinsgeschäftsführer
- Mitgliedsantrag >>> www.ifv-bahntechnik.de/ak.pdf
Arbeitskreis 16 >>> Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität (TSI)
Arbeitskreismitglieder können sich zu Sonderkonditionen bei der nächsten TSI-Tagung anmelden!
- Information >>> Vereinsgeschäftsführer
- Mitgliedsantrag >>> www.ifv-bahntechnik.de/ak.pdf
.
.
Arbeitskreis 06 >>> Bahn-Digitalisierung (DIGITAL RAIL /// Bahn 4.0)
Neue Mitglieder können dem Arbeitskreis BAHN-DIGITALISIERUNG (II) vor der nächsten Fachtagung DIGITAL-RAIL 2019 beitreten, die in München stattfinden wird (in Kooperation mit DB Systemtechnik GmbH).
- Information >>> Vereinsgeschäftsführer
- Mitgliedsantrag >>> www.ifv-bahntechnik.de/ak.pdf
.
.
Sie können jetzt MITGLIED werden:
1 Antragsformular = Nur 5 Minuten bis zur Mitgliedschaft!
Die Mitgliedschaft in einem oder mehreren Arbeitskreisen kann mit einem einfachen Antragsformular beantragt werden:
>>> Download >>> MITGLIEDSANTRAG für ARBEITSKREISE >>> ak.pdf
.
HERZLICH WILLKOMMEN
beim neuen interdisziplinären
THINKTANK BAHNTECHNIK!
.
Wenn Sie sich professionell mit den zukunftsträchtigen Entwicklungen
der Bahn- und Verkehrstechnik beschäftigen möchten,
haben wir einige gute Nachrichten für Sie und für Ihr Unternehmen:
.
.
Wir werden zusammen mit unseren Mitgliedern, Förderern und Partnern
hocheffektive Maßnahmen realisieren,
die dazu geeignet sind,
den Fortschritt in der Bahn- und Verkehrstechnik
durch FORCIERTE INNOVATIONSTÄTIGKEIT zu fördern.
.
Wir gründen neue THINKTANKS zur systematischen Vernetzung von engagierten VORDENKERN und innovationsorientierten UNTERNEHMEN.
–
–
Sie sollten dabei sein,
wenn sich führende Köpfe und Vorausdenker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft vernetzen!
_
Sie können jetzt MITGLIED werden:
1 Antragsformular = Nur 5 Minuten bis zur Mitgliedschaft!
Die Mitgliedschaft in einem oder mehreren THINKTANKS kann mit einem einfachen Antragsformular beantragt werden:
>>> Download >>> MITGLIEDSANTRAG für THINKTANKS >>> tt.pdf
_
.
Den ausgefüllten Mitgliedsantrag bitte einscannen (oder abfotografieren) und per Telefax 030 31425452 oder per E-Mail an verwaltung@ifv-bahntechnik.de senden.
.
Wie geht es danach weiter?
1. Sie bekommen eine BESTÄTIGUNGSNACHRICHT, sobald Ihr MITGLIEDSCHAFTSANTRAG angenommen wurde.
2. Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten für den LOGIN-BEREICH, wo Sie weitere Informationen einsehen können:
- Termin-Informationen >>> Einladung zu Treffen
- Themen-Informationen >>> To-Do-Liste für Mitglieder der jeweiligen Netzwerk-Gruppe
- Kontakt-Informationen >>> Kontaktdaten der Mitglieder im Netzwerk
.
.
.
![]() |
.
.
. |
Wir empfehlen Unternehmen, die ein vitales Interesse an ZUKUNFTSFRAGEN haben,
sich frühzeitig um eine MITGLIEDSCHAFT in einem oder mehreren THINKTANKS zu kümmern,
da die verfügbaren Plätze sehr begrenzt sind.
- QUALITÄT schlägt QUANTITÄT und Schnelligkeit zählt im Wettbewerb um die besten Ideen, Köpfe und Projekte!
.
.
.
Gerne informieren wir Sie über unsere neue, sehr stark in die Zukunft weisende Initiative
INTERDISZIPLINÄRER THINKTANK BAHN- und VERKEHRSTECHNIK
zur Förderung von INNOVATIONEN bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Infrastruktur
.
.
.
Auf den folgenden Seiten die Mitglieder des THINKTANKS BAHNTECHNIK
detaillierte Informationen abrufen:
.
.
.
.
.
- LOGIN für reguläre Mitglieder (MEMBER-STATUS) >>> LOGIN (ZUGANGS-CODE-ERFORDERLICH)
.
[ LOGIN-CODE /// SORRY you must have MEMBER STATUS ]
.
JETZT sind Sie am ZUG!
Werden Sie Mitglied im THINKTANK BAHNTECHNIK
und Sie erhalten mit dem MEMBER STATUS
den VOLLEN ZUGANG zu allen relevanten Informationen:
>>> Download >>> MITGLIEDSANTRAG für THINKTANKS >>> tt.pdf
.
.
.
Wir haben uns neu aufgestellt!
.
Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.
Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:
.
Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.
Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.
.
.