Symposium
Tagungsankündigung:
.
Innovationen in der Bahntechnik und Verkehrstechnik
INNOVATIONEN in der Bahn- und Verkehrstechnik
Interdisziplinäre Forschung und nachhaltig gesteigerte Effizienz
www.ifv-bahntechnik.de/innovationen
.
.
Die Expertentagung zum Thema “INNOVATIONEN in der Bahn- und Verkehrstechnik” wird als Modul 3 im Rahmen des interdisziplinären BAHNTECHNIK-SYMPOSIUMS 2019 stattfinden.
- Termin: 4.-5. Dezember 2019
- Ort: Berlin, Königlich-Niederländische Botschaft in Deutschland
- Information und Anmeldung >>> www.bahntechnik-symposium.de/innovationen bzw. >>> https://ifv-bahntechnik.de/innovationen
.
.
Was können Sie jetzt machen, um dabei zu sein?
TEILNEHMER (Sie können sich ab sofort verbindlich für die Veranstaltung anmelden.) >>> Teilnehmer-Anmeldung
AUSSTELLER (Sie können unverbindlich ein Angebot mit den Ausstellerpaketen anfordern.) >>> Aussteller-Information
PRESSEVERTRETER (Sie können unverbindliche Informationen zur Akkreditierung anfordern.) >>> Pressse-Information
.
Tagungsinhalte:
- Allgemeine Aspekte der Verkehrswende
- Forschungsprojekte mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt
- Innovative Forschungsprojekte auf dem Gebiet Bahntechnik, Bahnbetrieb Verkehrsinfrastruktur
- Neue Werkstoffe und gesteigerte Materialeffizienz: Anforderungen der Betreiber und neue Entwicklungen aus Forschung und Praxis
- Nachhaltigkeit in der Bah- und Verkehrstechnik als Forschungsziel
- Innovationen bei der Herstellung, Instandhaltung und Entsorgung
- Anwendungsbeispiele aus dem Verkehrssektor und „lessons learnt“
.
HIGHLIGHT im Themenmodul 3:
Keynote speech zum Thema
- Prof. Dr. Claudia Kemfert (DIW e.V.)
- KLIMASCHUTZ findet auf der Schiene statt!
.
.
LAST CALL FOR PAPERS:
- Noch bis zum 30.10.2019 können Vorschläge für Fachvorträge (30 Minuten) und Kurzpräsentationen (15 Minuten) eingereicht werden.
- Von Vortragenden wird zunächst nur die Einreichung von Vortragstitel und einer stichwortartige Kurzbeschreibung erwartet.
- Der Programmausschuss wird das Tagungsprogramm am 31.10.2019 definieren und über den Informationsdienst Bahntechnik veröffentlichen.
- Für jedes Referat, das während des offiziellen Fachprogramms gehalten wird, vergibt der Veranstalter eine REFERENTENFREIKARTE .
- Die Langfassung des Vortrags (Fachbeitrag für den Tagungsband) muss bis zum 22.11.2019 eingesendet werden.
- Für jeden Fachbeitrag (Volltext-Artikel und/oder Präsentationsfolien) erhält der Autor (Lead-Autor) ein FREIEXEMPLAR des Tagungsbandes (im Wert von 350 Euro).
- ANMELDUNG als REFERENT [ ONLINE-FORMULAR ] bzw. [ konventionelles Anmeldeformular in Word oder PDF zum DOWNLOAD ]
.
Tagungsprogramm:
- Das Tagungsprogramm wird Anfang November 2019 an dieser Stelle veröffentlicht.
- Lassen Sie sich durch den Informationsdienst Bahntechnik automatisch informieren, sobald das Tagungsprogramm veröffentlicht wird.
.
Anmeldung:
Ab sofort werden Teilnehmer-Anmeldungen zum reduzierten Sonderpreis (Frühzahlerpreis für IFV-Mitglieder) angenommen.
Nach der Programmveröffentlichung werden Anmeldungen zum Standardpreis angenommen.
.
.
Kontakt zum Tagungsleiter:
- Hr. Schulz >>> Vereinsgeschäftsführer IFV BAHNTECHNIK e.V.
Information und Einladung
zum Bahntechnik-Symposium 2019
.
Veranstaltungstermin: 4.-5.12.2019
Veranstaltungsort: Berlin, Botschaft des Königreichs der Niederlande (Großer Saal)
VERANSTALTUNGSHINHALTE: ECO FRIENDLY TRANSPORT
–
Das interdisziplinäre Bahntechnik-Symposium 2019 besteht aus vier Säulen:
Säule 1: Moderne Antriebstechnik und Emissionseffizienz bei Schienenfahrzeugen
Säule 2 (zugleich Tagungsschwerpunkt): Innovative Bahn-Klimatechnik – leistungsfähig und umweltfreundlich (RAIL-HVAC)
Säule 3: Klimafreundliche Innovationen in der Bahntechnik und Verkehrstechnik
Säule 4: Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum Bahntechnik: BEST PRACTICE – Anwendungsbeispiele für eine Verbesserung der Umweltbilanz im Verkehrssektor (alle Verkehrsträger – alle Projekte – Fahrzeuge – Infrastruktur)
_
.
.
Download der detaillierten Veranstaltungsinformation >>> [ Bahntechnik-Symposium.pdf ]
.
.
.
.
VERANSTALTUNGSPROGRAMM am 4. – 5. Dezember 2019
.
.
.
.
.
.
Was können Sie jetzt tun, um dabei zu sein?
.
TEILNEHMER (Sie können sich ab sofort verbindlich für die Veranstaltung anmelden.) >>> Teilnehmer-Anmeldung
AUSSTELLER (Sie können unverbindlich ein Angebot mit den Ausstellerpaketen anfordern.) >>> Aussteller-Information
PRESSE (Sie können unverbindliche Informationen zur Akkreditierung anfordern.) >>> Pressse-Information
.
.
.
.
.
Falle Sie FRAGEN haben sollten,
steht Ihnen das Team der Vereinsgeschäftsstelle zur Verfügung.
#
Information und Einladung
zum Bahntechnik-Symposium 2019
.
Veranstaltungstermin: 4.-5.12.2019
Veranstaltungsort: Berlin, Botschaft des Königreichs der Niederlande (Großer Saal)
VERANSTALTUNGSHINHALTE: ECO FRIENDLY TRANSPORT
–
Das interdisziplinäre Bahntechnik-Symposium 2019 besteht aus vier Säulen:
Säule 1: Moderne Antriebstechnik und Emissionseffizienz bei Schienenfahrzeugen
Säule 2 (zugleich Tagungsschwerpunkt): Innovative Bahn-Klimatechnik – leistungsfähig und umweltfreundlich (RAIL-HVAC)
Säule 3: Klimafreundliche Innovationen in der Bahntechnik und Verkehrstechnik
Säule 4: Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum Bahntechnik: BEST PRACTICE – Anwendungsbeispiele für eine Verbesserung der Umweltbilanz im Verkehrssektor (alle Verkehrsträger – alle Projekte – Fahrzeuge – Infrastruktur)
_
.
.
Download der detaillierten Veranstaltungsinformation >>> [ Bahntechnik-Symposium.pdf ]
.
.
.
.
VERANSTALTUNGSPROGRAMM am 4. – 5. Dezember 2019
.
.
.
.
.
.
Was können Sie jetzt tun, um dabei zu sein?
.
TEILNEHMER (Sie können sich ab sofort verbindlich für die Veranstaltung anmelden.) >>> Teilnehmer-Anmeldung
AUSSTELLER (Sie können unverbindlich ein Angebot mit den Ausstellerpaketen anfordern.) >>> Aussteller-Information
PRESSE (Sie können unverbindliche Informationen zur Akkreditierung anfordern.) >>> Pressse-Information
.
.
.
.
.
Falle Sie FRAGEN haben sollten,
steht Ihnen das Team der Vereinsgeschäftsstelle zur Verfügung.
#
INVITATION FOR SPEAKERS – CALL FOR PAPERS AND PRESENTATION
During the 12th international Symposium on PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES we are expecting lectures (30 min), presentations (15 min) and workshops (45 – 60 min) on all relevant topics of PASSIVE SAFETY, especially on one of the following aspects:
- PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES – general aspects (active safety vs. passive safety)
- Development in Crash energy management
- Interior equipment
- Current research projects (and research needs) – lessons learnt from recent damages
- Crashworthiness standards (crashworthiness and structural integrity)
- Evacuation concepts (train, tram, car, bus, airplane)
- Deformation concepts and deformation elements (crash energy management and / or innovative materials)
- Legal aspects – verification and homologation (TSI)
- Experiences with EN 15227
- Testing versus simulation (new methods of calculation)
- ALL OTHER relevant aspects of passive safety, crashworthiness and interior design
- EXHIBITION PASSIVE SAFETY TECHNOLOGY: Presentation and demonstration of new products and special services related to PASSIVE SAFETY, CRASH ENERGY MANAGEMENT and INTERIOR EQUIPMENT
.
.
SPEAKER APPLICATION
As a SPEAKER, you are invited to apply as a speaker – NO LATER THAN the 11th of March 2019 by using this form
You may also send your abstract to the programme committee >>> redaktion@ifv-bahntechnik.de
Notice: The official conference programme will be published on 18th of March 2019
.
.
PARTICIPANT REGISTRATION:
You may use the online registration form to register for the next symposium PASSIVE SAFETY
>>> www.ifv-bahntechnik.de/passive-safety/participant-registration
.
.
EXHIBITION PARTNER (SPONSORING):
For more information please contact the organiser of the symposium
>>>>>> redaktion@ifv-bahntechnik.de
.
.
QUESTIONS / CONTACT the ORGANISER:
>>> EVENT MANAGEMENT TEAM (Ms. Heyer)
>>> CHAIRMAN OF THE CONFERENCE (Mr. Schulz)
.
#
Welcome to the 13th international symposium on
PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES
#PS2021
SAVE THE DATE!
.
.
.
.
.
.
Documentation of the 12th international symposium on
PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES #PS2019
.
PICTURE GALLERY of the 12th international symposium PASSIVE SAFETY 2019
.
.
.
.
The PRINTED DOCUMENTATION of the symposium #PASSIVE SAFETY 2019 (presentations and articles) is available here:
_
DOWNLOAD >>> www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
.
.
.
.
The 12th international symposium on PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES
took place 9th and 10th of May 2019 in Berlin / Germany
under the auspices of Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht (TU Berlin)
.
.
Patronage of 12th symposium PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES
Dear community members,
passive safety of rail vehicles has proven the benefit in several accidents the last years. Further improvement will be the topic of the actual symposium.
But there is a new challenge. The environmental impact of traffic all over the wold is not acceptable any more. Railways can contribute to the improvement, but only if the marketshare is increased significantly, not only some few per cent per year, but increase of a two digit per cent per year is needed. For many reasons infrastructure cannot grow as fast as maket share must increase. Much more trains on the same infrastructure will be the result. Of course active safety must increase, but also passive safety will have to cope with a higher safety risc in the future than today, just by much more trains. Lets take this new demand proactive.
Prof. Dr.-Ing. Markus HECHT
TECHNICAL UNIVERSITY BERLIN
CHAIR for RAIL VEHICLES
.
.
INFORMATION and INVITATION
>>> PROGRAMME BROCHURE:
>>> Passive Safety 2019 BROCHURE.pdf
The symposium PASSIVE SAFETY is the biannual summit of the worldwide community of experts in the field of PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES
During the 12th international Symposium on PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES we may expect lectures, presentations and workshops concerning all relevant topics of PASSIVE SAFETY:
- PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES – general aspects (active safety vs. passive safety)
- Development in Crash energy management
- Interior equipment
- Current research projects (and research needs) – lessons learnt from recent damages
- Crashworthiness standards (crashworthiness and structural integrity)
- Evacuation concepts (train, tram, car, bus, airplane)
- Deformation concepts and deformation elements (crash energy management and / or innovative materials)
- Legal aspects – verification and homologation (TSI)
- Experiences with EN 15227
- Testing versus simulation (new methods of calculation)
- ALL OTHER relevant aspects of passive safety, crashworthiness and interior design
- EXHIBITION PASSIVE SAFETY TECHNOLOGY: Presentation and demonstration of new products and special services related to PASSIVE SAFETY, CRASH ENERGY MANAGEMENT and INTERIOR EQUIPMENT
CONFERENCE LANGUAGE: ENGLISH
.
Do not miss to participate in the most important international conference on PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES and the exhibition PASSIVE SAFETY TECHNOLOGY.
.
DOWNLOAD conference information >>> brochure.pdf
..
.
- PARTICIPANT registration
- Online participant registration form >>> www.ifv-bahntechnik.de/passive-safety/participant-registration
- Participant registration is welcome before 1st of May 2019
.
.
.
- PASSIVE SAFETY 2019
- INFORMATION, INVITATION, APPLICATION
- Invitation for participants to register before 30th of April 2019
- DOWNLOAD >>> brochure.pdf
DOWNLOAD >>> brochure.pdf
.
..
- SPEAKER application
- Speaker Information >>> www.ifv-bahntechnik.de/passive-safety/speaker-information
.
.
- EXHIBITION PASSIVE SAFETY 2019
.
- INFORMATION for EXHIBITION PARTNER and SPONSORING PARTNER of PASSIVE SAFETY 2019
- Application for sponsoring partner and exhibition partner is welcome before 30th of April 2019 via email >>> redaktion@ifv-bahntechnik.de
- Contact us to become official EXHIBITION PARTNER status!
.
.
.
.
.
.
.
.
- For more information see >>> landing page PASSIVE SAFETY >>> #PS2019
- BROCHURE >>> brochure.pdf
.
.
- For more information see >>> information page >>> VENUE #PS2019
.
.
DOCUMENTATION of the 12th conference proceedings PASSIVE SAFETY 2019
and PROCEEDINGS of the recent conferences on PASSIVE SAFETY
- For more information see >>> information page >>> PUBLICATION >>> Proceedings PASSIVE SAFETY
.
Click to open the GALLERIES of the recent symposia to get an impression about WHO is WHO in PASSIVE SAFETY community.
For more information see >>> PICTURE GALLERIES >>> PASSIVE SAFETY
.
.
.
Do you have any QUESTION? /// CONTACT the ORGANISER:
>>> EVENT MANAGEMENT TEAM (Ms. Heyer)
>>> CHAIRMAN OF THE CONFERENCE (Mr. Schulz)
.
.
.
.
.
#
WIR HABEN EINE NEUE INTERNET-ADRESSE!