Wir haben uns neu aufgestellt!
.
Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.
Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:
.
Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.
Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.
.
.
redaktion@ifv
Die Veranstaltung TSI 2019 war ein voller Erfolg: Die Referenten präsentierten aktuelle Informationen zu den zulassungsrelevanten Regelwerken und diskutierten mit den Anwesenden, die praktischen Aspekte der Umsetzung.
- Die Tagungsinhalte der 20. Expertentagung TSI 2019 sind im offiziellen TAGUNGSBAND dokumentiert, welcher als gedrucktes Buch direkt bei der Geschäftsstelle des IFV bestellt werden kann.
- Das FOTOALBUM gibt einige Impressionen vom Tagesprogramm der 20. Expertentagung TSI 2019 wieder.
.
.
(Nur am Rande sei vermerkt: Die Abendveranstaltung wird den Teilnehmern auch ohne Fotos in guter Erinnerung bleiben.)
.
.
- Twitter-Kanal >>> BAHNTECHNIK
#
Die vom Interdisziplinären Forschungsverbund Bahntechnik e.V. herausgegebene Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL dient der Bahnbranche als STANDARDLITERATUR zu den aktuellen Themen der Bahntechnik und liefert als NACHSCHLAGEWERK den Experten Antworten auf relevante Fragestellungen der Bahn- und Verkehrstechnik.
Der 70. Band dieser Schriftenreihe wurde am 25. Juni 2019 veröffentlicht und den Teilnehmern der Jubiläumstagung TSI 2019 in gedruckter und gebundener Form überreicht.
.
TSI 2019: Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität in Deutschland und Europa
- Bahn-Infrastruktur
- Schienen-Fahrzeuge
- ZZS, ETCS, 4. Eisenbahnpaket
.
Neben der “kostenlosen Teilnehmeredition” wird für die am Thema TSI interessierte Fachöffentlichkeit noch eine “kostenpflichtige Interessentenedition” in limitierter Auflage bereitgestellt, die bei der Vereinsgeschäftsstelle des IFV BAHNTECHNIK e.V. angefordert werden kann.
>>> Tagungsdokumentation TSI 2019 >>> Bestellformular
>>> Inhaltsverzeichnis TSI 2019 >>> Preview
Für Vereinsmitglieder des IFV BAHNTECHNIK e.V. wird eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Vortragsinhalte vorbereitet (derzeitiger Status: “under construction”).
.
- Social Media: LinkedIn-Information
- Xing-Gruppe >>> Kompetenznetz Bahntechnik
- Twitter-Kanal >>> BAHNTECHNIK
.
#
[Berlin, 05.07.2019]
Die Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V. hat durch die Wahl ehrenamtlicher Funktionsträger über die neue Zusammensetzung des Führungsteams entschieden. Folgende Funktionen im Vereinsvorstand wurden neu gewählt:
- Mitglied im erweiterten Vereinsvorstand: Frau Renate BAY (Geschäftsführende Gesellschafterin bei ASC GmbH – German Sensor Engineering)
- Mitglied im erweiterten Vereinsvorstand: Herr Dipl.-Ing., IWE Michael BRANDHORST (Geschäftsführer bei Photon Meissener Technologies GmbH)
- Schatzmeister: Herr Dipl.-Ing. Mihai DEMIAN (Certified-Consultant.com)
- Zweiter Vorsitzender: Herr Dipl.-Ing. Roger A. DIRKSMEIER (Geschäftsführer Rail Systems bei FOGTEC Brandschutz GmbH & Co. KG)
- Schriftführer: Herr Dipl.-Ing. Steffen KÜRTH (Head of System Management bei Siemens Mobility GmbH)
.
- Prof. Dr. Raphael PFAFF (FH Aachen) hat unverändert die Funktion des ersten Vereinsvorsitzenden.
.
Vorstandsteam des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
[Hier erfahren Sie mehr über den Vereinsvorstand]
.
#
[Berlin, 05. Juli 2019]
.
Der Fachbeirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. ist ein beratendes Vereinsorgan, in welches führende Köpfe der Bahn- und Verkehrstechnik berufen werden.
Während der 30. ordentlichen Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V. wurden folgende Bahntechnik-Experten in den Wirtschafts-Beirat aufgenommen:
.
Harald Allerstorfer
.
.
Glückwunsch zur Aufnahme in den Wirtschaftsbeirat des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
.
.
.
Klaus Gradischek
.
.
Glückwunsch zur Aufnahme in den Wirtschaftsbeirat des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
.
.
.
.
.
Wenn Sie MEHR INFORMATIONEN wünschen:
- Informationen zum FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V.
- Informationen zu WITT GmbH IndustrieElektronik
- Informationen zu ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
.
Sommer-Exkursion 2019
.
- SIEMENS PRÜFCENTER WEGBERG-WILDENRATH
- Termin: Donnerstag, 04.07.2019
- Ort: Siemens Mobility GmbH – PCW – in Wegberg-Wildenrath
- Friedrich-List-Allee 1, 41844 Wegberg-Wildenrath
- Informationen zur SOMMER-EXKURSION 2019 zum Download
.
.
Haben Sie Fragen?
>>> Kontakt zur Vereinsgeschäftsstelle
.
.
#
.
SOMMER-EMPFANG 2019
.
- Termin: 05.07.2019
- Uhrzeit: 18 – ca. 22 Uhr
- Ort: Restaurant NOLLE, S-Bahnbogen 203, Georgenstraße, 10117 Berlin
.
.
.
- Termin: Freitag, 05.07.2019
- Uhrzeit: 14:00 – ca. 17:30 Uhr
- Ort: Friedrichstraße 88, 10117 Berlin (Sitzungssaal von Firma Hays AG)
.
— Nur für Mitglieder!
.
.
Neues Serviceangebot für die Teilnehmer der Expertentagung TSI 2019:
Sie können Ihre inhaltlichen Fragen an die Referenten bereits VORAB einsenden!
>>> HIER >>> finden Sie die Serviceseite für Referentenfragen TSI 2019!
[Berlin, 12. Juni 2019]
REAKTIVIERUNG von BAHNSTRECKEN
Der INTERDISZIPLINÄRE FORSCHUNGSVERBUND BAHNTECHNIK e.V. fordert die zügige Reaktivierung von Bahnstrecken in Deutschland.
Der IFV-Geschäfstsführer E. Schulz erläutert die IFV-Initiative zur Förderung des Bahnverkehrs als dem mit Abstand umweltfreundlichsten Verkehrsträger: “Es reicht nicht aus, die Reaktivierung von Bahntstrecken in der Theorie zu fordern. Man muss es auch praktisch tun!”
IFV BAHNTECHNIK e.V. startet eine Initiative zur REAKTIVIERUNG VON BAHNSTRECKEN in Deutschland.
“Für eine derart komplexe Aufgabenstellung wie die Reaktivierung von Bahnstrecken ist viel Wissen erforderlich. Die notwendigen Arbeitsschritte bis zur Wiederaufnahme des Bahnbetriebs sind umfangreich – und dementsprechend teuer. Der IFV BAHNTECHNIK e.V. wird im Spätsommer 2019 zur Gründung eines NEUEN ARBEITSKREISES einladen, welcher speziell auf die Aufgabenstellung REAKTIVIERUNG VON BAHNSTRECKEN und WIEDERAUFNAHME VON BAHNBETRIEB ausgerichtet ist.“, so Schulz.
Anfragen von Interessenten zur Mitgliedschaft in diesem neuen Arbeitskreis AK#28 können bereits jetzt formlos an den IFV-Geschäftsführer gerichtet werden. >>> KONTAKT
- STICHTWORT Arbeitskreis#28
* Teilnehmer des Arbeitskreises sind Experten aus Unternehmen, die sich professionell mit der Reaktivierung von Bahnstrecken beschäftigen (Verkehrsplaner, Bauunternehmen, Verkehrsbetreibe) sowie Dienstleister, die hierbei spezielle Aufgaben übernehmen können.
Online-Anmeldeformular >>>
Anmeldeschluss: 20.06.2019 für Teilnahmekarten zu Standardkonditionen
(Die Anmeldefrist für die besonders günstigen Frühzahlerkonditionen endet bereits am 14.06.2019.)
[[[ Technischer Hinweis: Bei einigen Web-Browsern wird anstelle des Anmeldeformulars ein Warnhinweis (“Service not available” bzw. “Wartungsarbeiten”) angezeigt. Dies liegt an den Sicherheitseinstellungen vom Webbrowser und kann von uns nicht beeinflusst werden. In diesen Fällen verwenden Sie bitte das konventionelle Anmeldeformular, füllen dieses vollständig aus (Unterschrift nicht vergessen) und senden die eingescannte bzw. mit dem Smartphone abfotografierte Datei per E-Mail an >>> tagung@ifv-bahntechnik.de <<< Sie erhalten “postwendend” eine manuell erstellte Eingangsbestätigung. ]]]
.
- Tagungsprogramm zum Download >>> Tagungsprospekt
.
- Bei Fragen, nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
Wir haben uns neu aufgestellt!
.
Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.
Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:
.
Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.
Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.
.
.