Wir haben uns neu aufgestellt!
.
Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.
Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:
.
Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.
Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.
.
.
IFV BAHNTECHNIK
Tagungsankündigung:
.
Innovationen in der Bahntechnik und Verkehrstechnik
INNOVATIONEN in der Bahn- und Verkehrstechnik
Interdisziplinäre Forschung und nachhaltig gesteigerte Effizienz
www.ifv-bahntechnik.de/innovationen
.
.
Die Expertentagung zum Thema “INNOVATIONEN in der Bahn- und Verkehrstechnik” wird als Modul 3 im Rahmen des interdisziplinären BAHNTECHNIK-SYMPOSIUMS 2019 stattfinden.
- Termin: 4.-5. Dezember 2019
- Ort: Berlin, Königlich-Niederländische Botschaft in Deutschland
- Information und Anmeldung >>> www.bahntechnik-symposium.de/innovationen bzw. >>> https://ifv-bahntechnik.de/innovationen
.
.
Was können Sie jetzt machen, um dabei zu sein?
TEILNEHMER (Sie können sich ab sofort verbindlich für die Veranstaltung anmelden.) >>> Teilnehmer-Anmeldung
AUSSTELLER (Sie können unverbindlich ein Angebot mit den Ausstellerpaketen anfordern.) >>> Aussteller-Information
PRESSEVERTRETER (Sie können unverbindliche Informationen zur Akkreditierung anfordern.) >>> Pressse-Information
.
Tagungsinhalte:
- Allgemeine Aspekte der Verkehrswende
- Forschungsprojekte mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt
- Innovative Forschungsprojekte auf dem Gebiet Bahntechnik, Bahnbetrieb Verkehrsinfrastruktur
- Neue Werkstoffe und gesteigerte Materialeffizienz: Anforderungen der Betreiber und neue Entwicklungen aus Forschung und Praxis
- Nachhaltigkeit in der Bah- und Verkehrstechnik als Forschungsziel
- Innovationen bei der Herstellung, Instandhaltung und Entsorgung
- Anwendungsbeispiele aus dem Verkehrssektor und „lessons learnt“
.
HIGHLIGHT im Themenmodul 3:
Keynote speech zum Thema
- Prof. Dr. Claudia Kemfert (DIW e.V.)
- KLIMASCHUTZ findet auf der Schiene statt!
.
.
LAST CALL FOR PAPERS:
- Noch bis zum 30.10.2019 können Vorschläge für Fachvorträge (30 Minuten) und Kurzpräsentationen (15 Minuten) eingereicht werden.
- Von Vortragenden wird zunächst nur die Einreichung von Vortragstitel und einer stichwortartige Kurzbeschreibung erwartet.
- Der Programmausschuss wird das Tagungsprogramm am 31.10.2019 definieren und über den Informationsdienst Bahntechnik veröffentlichen.
- Für jedes Referat, das während des offiziellen Fachprogramms gehalten wird, vergibt der Veranstalter eine REFERENTENFREIKARTE .
- Die Langfassung des Vortrags (Fachbeitrag für den Tagungsband) muss bis zum 22.11.2019 eingesendet werden.
- Für jeden Fachbeitrag (Volltext-Artikel und/oder Präsentationsfolien) erhält der Autor (Lead-Autor) ein FREIEXEMPLAR des Tagungsbandes (im Wert von 350 Euro).
- ANMELDUNG als REFERENT [ ONLINE-FORMULAR ] bzw. [ konventionelles Anmeldeformular in Word oder PDF zum DOWNLOAD ]
.
Tagungsprogramm:
- Das Tagungsprogramm wird Anfang November 2019 an dieser Stelle veröffentlicht.
- Lassen Sie sich durch den Informationsdienst Bahntechnik automatisch informieren, sobald das Tagungsprogramm veröffentlicht wird.
.
Anmeldung:
Ab sofort werden Teilnehmer-Anmeldungen zum reduzierten Sonderpreis (Frühzahlerpreis für IFV-Mitglieder) angenommen.
Nach der Programmveröffentlichung werden Anmeldungen zum Standardpreis angenommen.
.
.
Kontakt zum Tagungsleiter:
- Hr. Schulz >>> Vereinsgeschäftsführer IFV BAHNTECHNIK e.V.
Tagungsankündigung – SAVE THE DATE & CALL FOR PAPERS –
.
FIRE SAFETY 2020
– Bahn-Brandschutz bei Schienenfahrzeugen und Bahnbauwerken –
- Termin: 12. – 13. März 2020
- Tagungsort: wird noch bekannt gegeben
.
.
.
.
Hier veröffentlicht der IFV BAHNTECHNIK e.V. aktuelle Nachrichten
Bahntechnik-Termine 2021
.
.
Tickets können im WEBSHOP für Vereine-und-Verbaende.de gebucht werden.
>>> WEBSHOP
Bahnverband.online bietet während der Corona-Phase Fachtagung im Format von HYBRID-TAGUNGEN an. Das bedeutet:
1. Teil als ONLINE-FACHTAGUNG mit Video-Stream und Live-Interaktion zwischen Teilnehmern und Referenten
2. Teil – nach der Corona-Phase – als Präsenzveranstaltung mit aktualisiertem Fachprogramm plus Rahmenprogramm (geselliges Networking-Event; Visitenkarten-Abend)
.
.
.
.
.
Experten-Treffpunkte – VIRTUAL MEETING POINT – während der Corona-Phase:
–
Terminankündigung: VMP-2022
Der nächste virtuelle Treffpunkt für Bahntechnik-Experten findet im Januar 2022 statt.
Weitere Informationen zu Themen, Terminen und Teilnahmekonditionen folgen.
.
.
Veranstaltungsrückschau
30 Termine für Bahntechnik-Experten im März 2021
Der Virtuelle Meeting Point im März 2021 ist der virtuelle Branchentreffpunkt für kompetente Anbieter und interessierte Nachfrager.
Hier treffen Sie Ihre neuen Geschäftspartner!
Dieser Service ist kostenfrei für Mitglieder, Geschäftspartner und assoziierte Verbände von TECHNIK-NETZWERK.de und GESCHAEFTSPARTNER-NETZWERK.de, die eine persönliche Technikverband-Card besitzen. Den Einladungscode für eine Technikverband-Card erhalten Sie von technik-affinen Fachverbänden bzw. Unternehmen.
.
Meeting-Point Bahntechnik: 16. – 19. März 2021
.
.
.
JETZT ANMELDEN!
–
- Teilnehmer-Tickets bequem online buchen >>> Webshop für TEILNEHMER-TICKETS
–
- Eine Firmenpräsentation bzw. einen Impulsvortrag anmelden >>> Anmeldeformular für Präsentationen
–
- Der vollständie Programmfahrplan der Veranstaltungsreihe Virtual-Meeting-Point Bahntechnik >>> DOWNLOAD Programmfahrplan (pdf)
–
.
Der neue Programmfahrplan zum Download:
.
Programm der Expertentreffen
30 Termine >>> [ Download-Link-PDF-Datei ]
.
Tickets für den Virtual-Meeting-Point gibt es zum Preis von einer Tasse Kaffee im WEBSHOP für Vereine-und-Verbaende.de
LINK zum neuen TICKET-SHOP .
..
30 VISITENKARTEN-TREFFEN für BAHNTECHNIK-EXPERTEN
Vom 16. – 19. März 2021 finden 30 Sondertermine mit den beliebten IFV-Visitenkarten-Treffpunkten statt. Die MEEETING-POINTS des IFV BAHNTECHNIK sind bei Bahntechnik-Experten sehr beliebt, um zu bestimmten Terminen mit Kollegen der gleichen Fachrichtung ins Gespräch zu kommen und das systematische Networking “im kleinen Kreis” zu pflegen.
Während der Corona-Pandemie ist vieles alles anders als ursprünglich geplant und die neue Normalität ist “online”.
Die Meeting-Points sind nach Fachgebieten bzw. Arbeitskreis-Themen strukturiert: Zu jeder vollen Stunde beginnt ein neuer Visitenkartentreffpunkt, bei dem Sie sich mit den führenden Bahntechnik-Experten austauschen und vernetzen können.
Wenn Sie bestehende Kontakte pflegen, bzw. neue Kontakte aufbauen möchten, sollten Sie dabei sein!
Beim IFV BAHNTECHNIK e.V. haben Sie als Bahntechnik-Experte das Wort (bzw. das Videobild)!.
.
Bitte nutzen Sie die umfangreichen Programminformationen, um eine Auswahl der für Sie interesseaten Meeting-Points vorzunehmen.
.
Wünschen Sie mehr INFORMATIONEN oder möchten Sie JETZT den Mitgliedsantrag stellen?
- Mitglied werden >>> Mitgliedsantrag zum DOWNLOAD (pdf)
.
- Newsletter bestellen >>> Informationsdienst Bahntechnik.
.
.
.
.
.
Hintergrundinformation:
Falls eine Branchenmesse – aus welchem Grund auch immer – ausfallen sollte, können Sie HIER im Virtuellen Meeting Point Ihre nächsten Geschäftspartner treffen. Diese virtuelle Treffen sind systematisch gegliedert, d. h. nach Themengebieten gruppiert – vergleichbar mit den thematisch gruppierten Arbeitskreisen von Fachverbänden oder den produktspezifisch aufgeteilten Messehallen einer Branchenmesse.
.
Die Besonderheit des VMP ist die HOHE TREFFGENAUIGKEIT, die auf einem einfachen STUNDENPLAN-Prinzip basiert:
- Zu genau festgelegten Zeiten treffen sich Anbieter und Nachfrager aus einem bestimmten Marktsegment am virtuellen Treffpunkt.
- Wie in einem Stundenplan sind die einzelnen FACHGEBIETE einer bestimmten Uhrzeit zugeordnet. Es ist also von hohem geschäftlichem Interesse, zur richtigen Zeit am (virtuellen) Meeting Point einzutreffen.
- Immer zur VOLLEN STUNDE beginnt eine VORSTELLUNGSRUNDE der (virtuell) anwesenden Firmenvertreter: Über die Videokonferenzfunktion ist eine kurze Vorstellung möglich, bei der die angebotenen oder gesuchten Produkte bzw. Dienstleistungen adressiert werden. Somit ist es leicht möglich, kompetentes Angebot und interessierte Nachfrage zu verbinden.
- Im Anschluss an den Erstkontakt können und sollen vertiefende Gespräche geführt werden. Hierfür stehen separate Videokonferenzräume im Virtuellen Konferenz-Center zur Verfügung. Insgesamt stehen 99 separate Sitzungsräume bereit, um den Weg von einem virtuellen Treffen zu realen Geschäftskontakten zu ebnen.
.
Das Technik-Netzwerk stellt die zeitgemäße technische Plattform für virtuelle Treffen bereit, versendet Einladungen an alle Partner und Mitglieder der assoziierten Mitgliedsverbände und wünscht “VIEL ERFOLG” für die virtuellen Gesprächsrunden. Für die Inhalte der Gespräche sind die jeweiligen Gesprächs- bw. Geschäftspartner selbst verantwortlich.
BEIM VIRTUAL MEETING POINT BAHNTECHNIK treffen Sie Ihre neuen Geschäftspartner!
.
.
.
.
Haben Sie Fragen?
Ansprechpartner >>> Vereinsgeschäftsführer (Hr. Schulz)
.
.
.=
.
BAHN-AERODYNAMIK
.
Tagungsarchiv / Vorausgehende Veranstaltungen:
Terminrückschau 2018:
RAIL-AERODYNAMICS 2018: INNOVATIVE TRAIN DESIGN
3. Internationales Fachsymposium zum Thema Bahn-Aerodynamik und Fahrzeug-Design
- Tagungshomepage: www.ifv-bahntechnik.de/aerodynamics
.
.
TAGUNGSINHALTE:
AERODYNAMIK hat viele Implikationen für den sicheren Bahnverkehr bei hohen Geschwindigkeiten und ist daher auch bei der Zulassung und Nachweisführung von hoher Wichtigkeit:
Während der zweitägigen Expertentagung erfahren Sie alles über BAHN-AERODYNAMIK, ZUG-DESIGN und die diesbezüglichen ZULASSUNGSASPEKTE (in DEUTSCH und ENGLISCH)
.
.
.
Tagungsarchiv / Vorausgehende Veranstaltungen:
2. Fachsymposium RAIL-AERODYNAMICS 2013 >>> FOTOS
Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
..
#.
.
..
BAHNAKUSTIK-SEMINAR an der TU Berlin
Nächste Veranstaltung >>> 30. September – 02. Oktober 2019
BAHN-AKUSTIK 2019: Lärmminderung bei Schienenfahrzeugen
- 20. Intensiv Seminar BAHN-AKUSTIK an der Technischen Universität Berlin (Neu überarbeitete Seminarinahlte)
- Seminarprogramm: Theorie der Bahnakustik, Maßnahmen zur Lärmminderung bei Schienenfahrzeugen und umfagreiche praktische Übungen (Durchführung von Messfahrten auf dem Außengelände der HVLE AG, RLC Wustermark)
- Rahmenprogramm: Networking-Abend in einem Berliner Restaurant
- Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/bahnakustik
- Tagungsprospekt und Anmeldeformular >>> www.ifv-bahntechnik.de/bahnakustik/prospekt.pdf
.
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen
- 18. Intensivseminar BAHNAKUSTIK (05. – 07. April 2017) >>> FOTOS
- 17. Intensivseminar BAHNAKUSTIK (13. – 15. April 2016) >>> FOTOS
Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
.
.
.
.
.
BAHN-BRANDSCHUTZ /// FIRE SAFETY in RAILWAY-SYSTEMS
.
.
Nächster Termin: FIRE SAFETY 2020
MÄRZ 2020 in München
.
Veranstaltungsrückschau / Tagungsarchiv
Fire Safety in Railway Systems 2017
BAHN-BRANDSCHUTZ bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Bauwerken
Tagungsort: Berlin
Konferenzsprache: DEUTSCH und ENGLISCH
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/fire-safety
.
#
.
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
- Tagungsdokumentation: 7th international Symposium FIRE SAFETY 2015 in WIEN
- Tagungsdokumentation: 6th international Symposium FIRE SAFETY 2013 in ROSTOCK
Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
.
#
.
.
.
.
BAHN-EFFIZIENZ // RAIL-EFFICIENCY
.
Nächste Veranstaltung >>>
Fachsymposium zum Thema BAHN-EFFIZIENZ
Energie-Effizienz, Emissions-Reduzierung und (neue) Bahn-Werkstoffe
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-efficiency
.
Tagungsarchiv:
Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
.
.
BAHN-KLIMATECHNIK // RAIL-HVAC
.
.=
4. internationale Expertentagung BAHN-KLIMATECHNIK
BAHN-KLIMATECHNIK 2019 // RAIL-HVAC 2019
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/klima
.
.
Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
.
.
Consulting-Academy
.
Consulting-Academy for Professional Railway-Consultants
PROFESSIONELLE BERATUNG im Bereich BAHN- und VERKEHRSTECHNIK
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/consulting-academy
.
Tagungsarchiv / Vorausgehende Veranstaltungen:
- RCA 2015 – Rail-Consulting-Academy 2015 – [ Veranstaltungsprospekt-2015.pdf ]
Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
.
.
.
ETCS // ERTMS
.
Nächste Veranstaltung >>> Terminvorschau / Timetable.pdf
2. Internationale Expertentagung ETCS // ERTSM
Leit- und Sicherungstechnik
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/etcs
.
.
_
TAGUNGSARCHIV / Vorausgegangene Veranstaltung:
- TAGUNGSDOKUMENTATION >>> ETCS // ERTMS 2017
- Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
.
.
FACH-Exkursion
.
Nächste Veranstaltung >>> FACH-EXKURSION 2020 [ in Planung ]
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/exkursion
.
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
.
.
FIRE SAFETY in RAILWAY-SYSTEMS
.
Nächste Veranstaltung >>> Terminvorschau / Timetable.pdf
BAHN-BRANDSCHUTZ bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Bauwerken
- Tagungsort: Berlin
- Konferenzsprache: DEUTSCH und ENGLISCH
FIRE SAFETY in RAILWAY SYSTEMS
.
Tagungshomepage >>> www.railway-network.eu/fire-safety
.
.
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
- Tagungsdokumentation: 7th international Symposium FIRE SAFETY 2015 in WIEN
- Tagungsdokumentation: 6th international Symposium FIRE SAFETY 2013 in ROSTOCK
- Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
#
.
.
GESCHÄFTSFÜHRER-Exkursion
.
Nächste Veranstaltung >>> 2020 <<< [in Planung]
EXKLUSIVE SOMMER-EXKURSION
Teilnehmerkreis: Geschäftsführer von Unternehmen im Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V.
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/geschaeftsfuehrer
—.
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
Geschäftsführer-Exkursion 2016 zu DB Systemtechnik GmbH
- GESCHÄFTSFÜHRER EXKURSION 2016 >>> Fotoalbum <<<
Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
#
.
.
IFV-InnoTrans-Meeting-Point
.
.
.
Nächste Veranstaltung >>> 2020
INTERESSANTE TREFFPUNKTE für Fach- und Führungskräfte der Bahn- und Verkehrstechnik:
Während der InnoTrans organisiert der Interdisziplinäre Forschungsverbund Bahntechnik e.V. interessante Treffpunkte zur systematischen Vernetzung:
Beim IFV trifft kompetentes ANGEBOT auf rege NACHFRAGE!
#
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/meeting-point
.
.
_
Tagungsarchiv / Vorausgehende Veranstaltungen:
- InnoTrans 2018 MEETING-POINT [ PROGRAMM ] – [ FOTO-REPORTAGE ]
- InnoTrans 2016 MEETING-POINT [ PROGRAMM ] – [ FOTOS ]
- InnoTrans 2014 MEETING-POINT [ PROGRAMM ] – [ FOTOS ]
- InnoTrans 2012 MEETING-POINT [ PROGRAMM ] – [ FOTOS ]
Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
.
.
IFV-INNOVATION-Day
…
.
Nächste Veranstaltung >>> IN PLANUNG
INNOVATION-DAY und BAHNRELEVANTE PATENTE
5. IFV-Innovationstag zum internationalen Tag der Bahn-Patente
.
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/innovation-day
.
.
.
_
Tagungsarchiv / Vorausgehende Veranstaltungen:
- Tagungstermin: 14.12.2017
- Tagungsort: Berlin
INNOVATION-DAY und BAHNRELEVANTE PATENTE 2017
3. Innovationsforum zum Tag der Bahn-Patente
..
- IFV-INNOVATION-DAY 2015 an der TU BERLIN [ PROGRAMM ] – [ FOTOS ]
- IFV-INNOVATION-DAY 2012 [ PROGRAMM ] – [***]
- Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
#
.
.
.
Light Rail Transit
.
.
Neue Tagungsreihe [ IN PLANUNG]
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/lrt
#
.
.
.
PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES
.
.
Next Conference / Upcoming Event >>> SPRING 2021 >>> Timetable.pdf
13. international symposium on PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES
PASSIVE SAFETY, CRASHWORTHINESS and INTERIOR DESIGN
- CONFERENCE LANGUAGE: ENGLISCH
- Conference hompeage in ENGLISH LANGUAGE >>> www.railway-network.eu/passive-safety
- Tagungshomepage >>> www.railway-network.eu/passive-safety
.
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
PASSIVE SAFETY 2019 — PROGRAMME
PASSIVE SAFETY 2019 — FOTO-ALBUM
PASSIVE SAFETY 2019 — DOCUMENTATION (printed book) >>> literature.pdf
Frühere Veranstaltungen sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
_
_
#
.
..
.
RAIL-AERODYNAMICS
..
.
Nächste Veranstaltung >>> IN PLANUNG >>> Terminvorschau / Timetable.pdf
RAIL-AERODYNAMICS and INNOVATIVE TRAIN DESIGN
_
_
.
.
RAIL-FREIGHT
.
Nächste Veranstaltung >>> IN PLANUNG >>> Terminvorschau / Timetable.pdf
Internationales Fachsymposium RAIL-FREIGHT // SCHIENEN-GÜTERVERKEHR
Schienen-Güterverkehr und kombinierter Verkehr
Tagungsort: Berlin
Konferenzsprache: DEUTSCH und ENGLISCH
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-freight
.
#
_
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
- ARCHIV der Tagungsreihe ### >>> EINSEHEN
- FACHLITERATUR zum Thema ### >>> LESEN
- FOTO-ALBEN der bisherigen Veranstaltungen ### >>> ANSEHEN
Frühere Veranstaltungen dieser Tagungsreihe sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
.
#
.
.
RAIL-IT // DIGITAL RAIL
.
Nächste Veranstaltung >>> 2019 >>> Terminvorschau / Timetable.pdf
Internationales Fachsymposium RAIL-IT // DIGITAL-RAIL
BAHN-INFORMATIONSTECHNIK // BAHN 4.0
- Tagungsort: München (DB Systemtechnik GmbH)
- Konferenzsprache: DEUTSCH und ENGLISCH
- Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/digital-rail
.
.
Was können Sie jetzt machen, um DABEI zu sein?
>>> Referenten >>> Referenten-Anmeldeformular
>>> Teilnehmer >>> Teilnehmer-Vormerkung
#
_
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
- ARCHIV der Tagungsreihe ### >>> EINSEHEN
- FACHLITERATUR zum Thema ### >>> LESEN
- FOTO-ALBEN der bisherigen Veranstaltungen ### >>> ANSEHEN
Frühere Veranstaltungen dieser Tagungsreihe sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
_
#
.
.
RAIL-MAINTENANCE
.
Nächste Veranstaltungen >>> Terminvorschau / Timetable.pdf
>> Fachsymposium Bahn-INSTANDHALTUNG >>> 2018 in Potsdam
- Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-maintenance
.
>>> Arbeitskreis Bahn-Instandhaltung >>> 2019 / 2020
>>> Die Teilnahme an Arbeitskreissitzungen ist nur für Mitglieder vorgesehen.
_
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
- ARCHIV der Tagungsreihe ### >>> EINSEHEN
- FACHLITERATUR zum Thema ### >>> LESEN
- FOTO-ALBEN der bisherigen Veranstaltungen ### >>> ANSEHEN
Frühere Veranstaltungen dieser Tagungsreihe sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
_.
#
.
.
RAIL-MATERIALS
.
Nächste Veranstaltung >>> [[[ IN PLANUNG ]]] >>> Terminvorschau / Timetable.pdf
International Symposium RAIL MATERIALS
New Materials and Material Efficiency in Railway Systems
.
- Tagungsort: Berlin
- Konferenzsprache: DEUTSCH und ENGLISCH
- Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-materials
.
#
_
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
- ARCHIV der Tagungsreihe ### >>> EINSEHEN
- FACHLITERATUR zum Thema ### >>> LESEN
- FOTO-ALBEN der bisherigen Veranstaltungen ### >>> ANSEHEN
Frühere Veranstaltungen dieser Tagungsreihe sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
_.
#
.
.
RAIL-NOISE
.
Nächste Veranstaltung >>> [[[ April 2020 ]]] >>> Terminvorschau / Timetable.pdf
Internationales Fachsymposium RAIL-NOISE // Bahnlärm-Analyse und Bahnlärm-Minderung
.
- Tagungsort: Berlin
- Konferenzsprache: DEUTSCH und ENGLISCH
- Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise
.
…
Was können Sie jetzt machen, um DABEI zu sein?
>>> Referenten >>> Referenten-Anmeldeformular
>>> Teilnehmer >>> Teilnehmer-Vormerkung
.
_
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
- ARCHIV der Tagungsreihe ### >>> EINSEHEN
- FACHLITERATUR zum Thema ### >>> LESEN
- FOTO-ALBEN der bisherigen Veranstaltungen ### >>> ANSEHEN
Frühere Veranstaltungen dieser Tagungsreihe sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
_.
#
.
.
RAIL-PRM
.
#
_
_
Nächster Tagungstermin: RAIL-PRM 2020
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
- ARCHIV der Tagungsreihe ### >>> EINSEHEN
- FACHLITERATUR zum Thema ### >>> LESEN
- FOTO-ALBEN der bisherigen Veranstaltungen ### >>> ANSEHEN
Frühere Veranstaltungen dieser Tagungsreihe sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
_.
#
.
.
RAIL-RESEARCH // Bahntechnische-Forschung
.
Nächste Veranstaltung >>> IN PLANUNG >>> Terminvorschau / Timetable.pdf
Forschungsprojekte und Fördermittelprogramme:
Von der Idee zum Produkt – mit der richtigen Förderung!
- Tagungsort: Berlin
- Schulungszentrum des IFV BAHNTECHNIK e.V. c/o Technische Universität Berlin
- Konferenzsprache: DEUTSCH
- Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-research
.
.
#
.
.
=
RAIL-SIMULATION
.
Nächste Veranstaltung >>> RAIL-SIMULATION 2021 <<<
Termin: 9. – 10. Februar 2021
Ort: Fachhochschule Bielefeld
2. Intensivseminar RAIL-SIMULATION 2018
Grundlagen der Mehrkörpersimulation zur Auslegung und Nachweisführung bei Schienenfahrzeugen
- Tagungsort: Bielefeld
- Konferenzsprache: DEUTSCH
- Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-simulation
- Tagungsinhalte:
- Fachprogramm: Zweitägiges Intensivseminar an der Fachhochschule Bielefeld mit Vorträgen, Fragerunden, Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus dem Bereich Bahntechnik (Demonstratation am Rechner-Pool)
- Rahmenprogramm: Networking-Event in einem Restaurant in Bielefeld
- Umfangreiche Seminarunterlagen
.
.
_
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
- ARCHIV der Tagungsreihe ### >>> EINSEHEN
- FACHLITERATUR zum Thema ### >>> LESEN
- FOTOS der Veranstaltung RAIL-SIMULATION 2017 ### >>> ANSEHEN
Frühere Veranstaltungen dieser Tagungsreihe sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
_
.
.
STRASSENBAHN-TECHNIK
.
Nächste Veranstaltung >>> IN PLANUNG für 2020
Interdisziplinäre Expertentagung
STRASSENBAHNTECHNIK 2018
Moderne Straßenbahn-Fahrzeuge und Tram-Infrastruktur
.
- Tagungsort: N.N.
- Konferenzsprache: DEUTSCH und ENGLISCH
- Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/strassenbahn
.
…
Was können Sie jetzt machen, um DABEI zu sein?
>>> Referenten >>> Referenten-Anmeldeformular
>>> Teilnehmer >>> Teilnehmer-Vormerkung
.
_
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
- ARCHIV der Tagungsreihe ### >>> EINSEHEN
- FACHLITERATUR zum Thema ### >>> LESEN
- FOTO-ALBEN der bisherigen Veranstaltungen
Frühere Veranstaltungen dieser Tagungsreihe sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
_.
.
—
.
TSI // BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG
.
Nächste Veranstaltung:
Die 21. Expertentagung zum Thema
BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT für Bahninfrastruktur und Schienenfahrzeuge
findet am 25. und 26. Juni 2020 statt.
.
.
Weitere Informationen folgen!
- ARCHIV der Tagungsreihe ### >>> EINSEHEN
- FACHLITERATUR zum Thema ### >>> LESEN
- FOTO-ALBEN der bisherigen Veranstaltungen
- Fotoalbum >>> TSI 2019
- Frühere Veranstaltungen dieser Tagungsreihe sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
.
.
—
#
URBAN-MOBILITY
.
Nächste Veranstaltung >>> [[[ IN PLANUNG ]]] >>> Terminvorschau / Timetable.pdf
Interdisziplinäre Expertentagung URBAN MOBILITY
MOBILITÄT IM URBANEN RAUM
- Tagungsort: N.N.
- Konferenzsprache: DEUTSCH und ENGLISCH
- Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/urban-mobility
.
.
_
_
Tagungsarchiv / Vorausgegangene Veranstaltungen:
- ARCHIV der Tagungsreihe ### >>> EINSEHEN
- FACHLITERATUR zum Thema ### >>> LESEN
- FOTO-ALBEN der bisherigen Veranstaltungen ### >>> ANSEHEN
- Frühere Veranstaltungen dieser Tagungsreihe sind im IFV-TAGUNGSARCHIV dokumentiert.
_
_
.
#
.
#
VERKEHRSAKUSTIK-SEMINAR
.
Nächste Veranstaltung >>> IN PLANUNG >>> Terminvorschau / Timetable.pdf
VERKEHRSAKUSTIK-SEMINAR
Intensiv-Seminar am HHI der Fraunhofergesellschaft in Berlin
VERKEHRSAKUSTISCHE SITUATIONEN MESSEN, SIMULIEREN, VISUALISIEREN
.
- Tagungsort: Berlin
- Konferenzsprache: DEUTSCH
#
.
_
WEITERBILDUNG für FACHKRÄFTE
WEITERBILDUNG für FÜHRUNGSKRÄFTE
.
Nächste Veranstaltungen >>> IN VORBEREITUNG
ZEHN Eintagesseminare – EINZELN oder in Kombination zu buchen!
Weiterbildungsprogramm für Fach- und Führungskräfte
Intensiv-Training zur Optimierung von Erfolgsfaktoren der beruflichen Leistungsfähigkeit
.
2019 Weiterbildungswoche für Fach- und Führungskräfte im Herbst 2019
2019 ZEITMANAGEMENT: Individuelle Zeitplanung und Arbeitseffizienz für Vielbeschäftigte
2019 PROJEKTMANAGEMENT: Methoden-Seminar für resultatorientiertes Projektmanagement
2019 PRÄSENTATIONSTECHNIK – speziell für Ingenieure: Überzeugende Präsentationen vor Fachpublikum
2019 VERHANDLUNGSFÜHRUNG – speziell für Ingenieure: Wirksame Gesprächs- und Verhandlungstechnik
2019 PREISVERHANDLUNG: Preisverhandlungen optimal vorbereiten und erfolgreich abschließen
Information und Anmeldung >>> DOWNLOAD >>> weiterbildung.pdf
2020 Weiterbildung für Fach- und Führungskräftim Frühjahr 2020
2020 FÜHRUNGSKRÄFTE-SEMINAR: Wirksame Führungs-Methodik und Führungsstil-Optimierung
2020 GESCHÄFTSENTWICKLUNGS-SEMINAR: Dynamische Geschäftsentwicklung
2020 DIGITALISIERUNGS-SEMINAR: Digitale Transformation von Projekten, Prozessen & Produkten
2020 SERVICE-MANAGEMENT: Innovative Dienstleistungsmodelle entwickeln und vermarkten
2020 PREIS-MANAGEMENT: Preismanagement in der Praxis: Preise kalkulieren und realisieren
Information und Anmeldung >>> DOWNLOAD >>> weiterbildung.pdf
- Die Weiterbildungsmodule sind MODULAR AUFGEBAUT und können als EINTAGESSEMINARE gebucht werden – einzeln oder in Kombination.
- Tagungsort: Berlin / Schulungszentrum des IFV BAHNTECHNIK e.V.
- Veranstaltungssprache: DEUTSCH
- Aktuell werden Anmeldungen für die Weiterbildungswoche angenommen.
- DOWNLOAD >>> weiterbildung.pdf
.
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/weiterbildung
.
#
.
#
.
Das IFV-Tagungsarchiv wird derzeit überarbeitet. /// This page is under construction.
.
* In bewährter organisatorischer Kooperation mit der IFV Servicegesellschaft mbH.
#
.
#
Das aktuelle Firmenprofil von Seisenbacher GmbH wurde auf dem Informationsportal von www.bahntechnik-firmen.info veröffentlicht:
.
.
[Berlin / Schaffhausen (Schweiz), 02.07.2019]
Faiveley Transport Schwab AG wird Mitglied im Thinktank Bahntechnik.
Geschäftsführer E. Schulz begrüßt die aktive Mitwirkung von Faiveley Transport Schweiz AG beim Thinktank BAHN-SICHERHEIT: “Der IFV begrüßt die Mitwirkung von Faiveley Transport Schwab AG im Thinktank Bahntechnik – insbesondere auf den Gebieten PASSIVE SAFETY / CRASHWORTHINESS.”
.
.
- Mehr Informationen zum Unternehmensbereich >>> Faiveley Transport Schwab AG
.
- Mehr Informationen zum Thema Thinktank Bahntechnik >>> https://www.ifv-bahntechnik.de/tt.pdf
.
Social Media >>> LinkedIn
#
[Berlin, 05.07.2019]
Die Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V. hat durch die Wahl ehrenamtlicher Funktionsträger über die neue Zusammensetzung des Führungsteams entschieden. Folgende Funktionen im Vereinsvorstand wurden neu gewählt:
- Mitglied im erweiterten Vereinsvorstand: Frau Renate BAY (Geschäftsführende Gesellschafterin bei ASC GmbH – German Sensor Engineering)
- Mitglied im erweiterten Vereinsvorstand: Herr Dipl.-Ing., IWE Michael BRANDHORST (Geschäftsführer bei Photon Meissener Technologies GmbH)
- Schatzmeister: Herr Dipl.-Ing. Mihai DEMIAN (Certified-Consultant.com)
- Zweiter Vorsitzender: Herr Dipl.-Ing. Roger A. DIRKSMEIER (Geschäftsführer Rail Systems bei FOGTEC Brandschutz GmbH & Co. KG)
- Schriftführer: Herr Dipl.-Ing. Steffen KÜRTH (Head of System Management bei Siemens Mobility GmbH)
.
- Prof. Dr. Raphael PFAFF (FH Aachen) hat unverändert die Funktion des ersten Vereinsvorsitzenden.
.
Vorstandsteam des IFV BAHNTECHNIK e.V.

Vorstandsteam des IFV BAHNTECHNIK e.V. am 05.07.2019 in Berlin [Steffen KÜRTH, Renate BAY, Raphael PFAFF, Mihai DEMIAN (v.l.n.r.)] sowie [Roger DIRKSMEIER, Michael BRANDHORST und Rüdiger WENDT (nicht im Bild)]
.
[Hier erfahren Sie mehr über den Vereinsvorstand]
.
#
.
.
- Termin: Freitag, 05.07.2019
- Uhrzeit: 14:00 – ca. 17:30 Uhr
- Ort: Friedrichstraße 88, 10117 Berlin (Sitzungssaal von Firma Hays AG)
.
— Nur für Mitglieder!
.
Wir haben uns neu aufgestellt!
.
Der bisherige IFV BAHNTECHNIK ist nun ein Geschäftsbereich im BAHNVERBAND e.V.
Unsere NEUE INTERNET-ADRESSE:
.
Die bisherigen Internetseiten des IFV BAHNTECHNIK bleiben noch als “ARCHIV” erhalten, werden jedoch nicht mehr aktualisiert.
Alle aktuellen Informationen vom IFV BAHNTECHNIK finden Sie auf dem Informationsportal des BAHNVERBANDES.
.
.